Im Oktober 1944 geht das alte Braunschweig im Bombenhagel unter. Ein halbes Jahr später - heute vor 79 Jahren - befreien die Amerikaner die Löwenstadt. Mit im Gepäck haben die GIs auch heißbegehrtes Kaugummi.
g niederging. Eigentlich war es wie immer, erzählt der Klempnermeister im Ruhestand, der damals zwölf Jahre alt war, dem NDR 2015:"Bombenalarm war für uns nichts Ungewöhnliches." Deshalb spielt er auch mit seiner Mutter eine Partie Schach, als die Sirenen heulen. Doch diesmal schlagen Bomben auf das Haus in der Leopoldstraße 4 ein. Er verbarrikadiert sich mit seinen Eltern und anderen Hausbewohnern im Keller.
Rund drei Millionen Kubikmeter Trümmer prägen nun das Stadtbild von Braunschweig. 90 Prozent der Gebäude liegen in Schutt und Asche. Zwischen den eingestürzten oder ausgebrannten Häusern ist es schwierig, Straßen wiederzuerkennen. Dennoch: Willi Meyer und seine Mutter machen sich auf den Weg zu den Großeltern und müssen dabei über meterhohen Schutt hinwegklettern.
Das Schienen- und Straßennetz, die Versorgung für Gas und Wasser, alles ist lahmgelegt. Der Klempnermeister erinnert sich, wie voll auch auf einmal die Wohnung nach dem Angriff ist."Die Leute, die ausgebombt waren, die kamen in Notunterkünfte, wie zum Beispiel bei einem Bauern auf dem Land in die Scheune. Bei uns wurde auch eine Familie einquartiert." Statt zu dritt lebt die Familie Meyer noch nach dem Kriegsende zu sechst in ihrer kleinen Wohnung.
Kriegsende Kapitulation Kriegsende 10. April 1945 Zweiter Weltkrieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
April, April: Die besten WhatsApp-Sprüche für einen April-ScherzAm 1. April muss man generell misstrauisch sein, wenn sich Freunde und Familie melden, denn es könnte ein April-Scherz sein.
Weiterlesen »
Tischler-Zwillinge und Fru: Das steckt hinter Braunschweigs Drillings-FrisurDas Trio war DER Hingucker beim BBL-Derby Braunschweig gegen Göttingen: Die Zwillinge Brandon und Nico Tischler und Sananda Fru hatten den gleichen Style.
Weiterlesen »
Aufschwung im Tabellenkeller: Eintracht Braunschweigs Hoffnung wächstEintracht Braunschweig ist im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga auf einem exzellenten Weg. Das 5:0 gegen Elversberg war der zweite Sieg in Folge. Vor allem die Art und Weise, wie der Erfolg zustande kam, macht den 'Löwen' viel Mut.
Weiterlesen »
Ziel Klassenerhalt: Braunschweigs Trainer Scherning rechnet und warntZur ersten Partie nach der Länderspielpause empfängt der Tabellenvorletzte Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonnabend die SV Elversberg. BTSV-Coach Daniel Scherning warnt seine Spieler eindringlich vor dem Gegner.
Weiterlesen »
'Für immer Legenden': Eintracht Braunschweigs SondertrikotEintracht Braunschweig wird anlässlich des 'Tag der Legenden' am 30. April 2024 schon am Samstag gegen die SV Elversberg mit einem Sondertrikot auflaufen.
Weiterlesen »
Bis zu 30 Grad: Der April, der April, macht Sommer wie er willViel Sonne und ungewöhnliche Wärme sorgen am Wochenende in Deutschland dafür, dass die Menschen den Frühling genießen. Bilder aus einem Land der Sonnenanb...
Weiterlesen »