Nach nur zwei Superbike-WM-Events 2015 hat sich BMW Italia von Sylvain Barrier getrennt und Ayrton Badovini verpflichtet. Dieser brachte gleich bei seinem ersten Auftritt in Aragón Bestleistung – Startplatz 6.
Nach nur zwei Superbike -WM-Events 2015 hat sich BMW Italia von Sylvain Barrier getrennt und Ayrton Badovini verpflichtet. Dieser brachte gleich bei seinem ersten Auftritt in Aragón Bestleistung – Startplatz 6.Die Trennung zwischen BMW Italia und Sylvain Barrier verlief unschön.
In Superpole 2 brauste der Italiener auf Startplatz 6. Entsprechend groß war die Freude bei BMW und Badovini. «Mit der zweiten Reihe bin ich sehr glücklich», erzählte der ehemalige Superstock-Champion SPEEDWEEK.com. «Die Superpole ist immer hart für mich. Es ist lange her, dass ich mit einem Qualifyer fuhr, das Motorrad damit zu verstehen ist wirklich schwierig.
«Vor dem Qualifying habe ich diese Platzierung nicht erwartet», unterstrich Badovini. «Ich bin das Limit. Wo das Limit des Motorrades ist, kann ich noch nicht sagen. Mit jeder Runde fühle ich mich wohler, langsam erinnere ich mich, wie man ein Motorrad fährt.» Was ist in den Rennen möglich? BMW holte in diesem Jahr erst zehn WM-Punkte. «In die Top-10 können wir sicher fahren», ist der 28-Jährige überzeugt. «Wie ich und das Motorrad uns während der 17 Rennrunden schlagen werden, kann ich nicht sagen. Aber wir sind auf einem guten Weg, einen ordentlichen Job zu erledigen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW feiert auf der Wiesn, Ayrton Badovini trinkt ColaSportlicher Glanz auf dem Oktoberfest: Olympiasieger, Weltmeister und Weltklassepiloten zu Gast beim BMW Wiesn Sport-Stammtisch. Ayrton Badovini aus der Superbike-WM war erstmals eingeladen.
Weiterlesen »
Ayrton Badovini glaubt: «Ich strafe euch alle Lügen!»Nach einem Jahr in der Supersport-WM, bei dem Ayrton Badovini das Rennen in Sepang gewann, kehrt der 30-jährige Italiener 2017 mit dem Team Grillini Kawasaki in die Superbike-WM zurück.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »
BMW setzt Aufwärtstrend in Donington fortAyrton Badovini erreicht den fünften Platz im ersten Rennen und erzielt das bisher beste Saisonergebnis von BMW beim Meeting in Donington.
Weiterlesen »
BMW-Aktie in Grün: BMW verzeichnet in Q1 2024 höheren AbsatzBMW hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres dank besserer Verkäufe vollelektrischer Fahrzeuge etwas mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: DZ BANK stuft BMW-Aktie mit Kaufen einDas BMW-Papier wurde einer genauen Prüfung durch DZ BANK-Analyst Michael Punzet unterzogen.
Weiterlesen »