Keine Dieselzüge mehr im Personenverkehr auf der Schiene bis 2030, dieses Ziel will der Freistaat Bayern auch mit neuen Zügen erreichen, die mit Wasserstoff betrieben werden. Jetzt wurde der erste Wasserstoffzug Bayerns in Augsburg vorgestellt.
Der neue Wasserstoffzug von Siemens soll in den kommenden zweieinhalb Jahren bei der Bayerischen Regiobahn von Augsburg aus seine Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen. Die zweiteilige Zug-Garnitur wird mit dem
in den Regelbetrieb gehen. Dann können Fahrgäste auf den Strecken nach Peißenberg und Füssen den neuen Zug nutzen.Der Einsatz des Wasserstoff-Zugs ist ein Pilotprojekt: Technisch gesehen ist der Triebwagen ein akkubetriebener Elektro-Zug, erklärt BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann. Der Akku wird im laufenden Betrieb ständig von einerEinmal täglich soll der Zug mit 170 Kilo Wasserstoff betankt werden und so auf eine Reichweite von 1.
Wasserstoffzüge sind eine Art "Lückentechnologie": Denn auf der einen Seite gelte das Ziel, den "Diesel-Ausstieg" im Personenverkehr auf der Schiene bis 2030 zu schaffen, so Bernreiter. Auf der anderen Seite sei eine Elektrifizierung mit Oberleitungen nicht auf allen Nebenstrecken sinnvoll.In ihren Fahrplan will die Bayerische Regiobahn übrigens einen Hinweis einbauen, wann und auf welcher Strecke der Wasserstoffzug zum Einsatz kommt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegsAugsburg - Bis 2040 soll der Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beendet werden. Dazu braucht es alternative Techniken. Künftig fährt im Allgäu ein Wasserstoffzug.
Weiterlesen »
Bayern: Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegsBis 2040 soll der Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beendet werden. Dazu braucht es alternative Techniken. Künftig fährt im Allgäu ein Wasserstoffzug.
Weiterlesen »
Bayerns Tor-'Drohung' am Freitag - doch Augsburg denkt an HahnWenn der FC Bayern am Freitagabend zum Auftakt des 11. Spieltags den FC Augsburg empfängt, werden Erinnerungen wach. Die beiden Vergleiche an einem Freitag waren alles andere als Selbstläufer für die Münchner.
Weiterlesen »
Bayerns modernstes Gefängnis: Vize-Gefängnisleiterin der JVA Augsburg weist Foltervorwürfe zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Foltervorwürfe gegen JVA Augsburg-Gablingen: Wusste das Ministerium monatelang Bescheid?Augsburg-Gablingen - In einem von Bayerns größten Justizvollzugsanstalten wussten Behörden wohl seit Monaten von Foltervorwürfen.
Weiterlesen »
Justizminister Eisenreich: JVA-Leiterin freigestellt - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zehn PersonenBayerns Justizminister Eisenreich hat Konsequenzen aus den Misshandlungsvorwürfen in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen angekündigt.
Weiterlesen »