Bregenzer Festspiele zeigen Webers «Freischütz»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bregenzer Festspiele zeigen Webers «Freischütz»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 62%

Ein fast versunkenes Dorf, schneebedeckte Hütten und das mitten auf dem Bodensee: Die Bregenzer Festspiele locken mit Webers „Der Freischütz“ auf der ...

Ein fast versunkenes Dorf, schneebedeckte Hütten und das mitten auf dem Bodensee: Die Bregenzer Festspiele locken mit Webers „Der Freischütz“ auf der Seebühne - Happy End nicht ausgeschlossen.„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber soll ab der kommenden Woche die Zuschauer an die Bregenzer Seebühne locken.

Für die Inszenierung ist Philipp Stölzl verantwortlich, der als Theaterregisseur und Filmemacher bekannt ist und schon Giuseppe Verdis „Rigoletto“ erfolgreich auf der Seebühne inszeniert hat. „Ich wollte diese Oper hier schon machen, als ich in Bregenz erstmals angetreten bin“, sagte er mit Blick auf das neue Spiel. Es sei eine magisch-poetische Welt entstanden für eine romantische Schauergeschichte.

„Bei uns wird sich in dieser Oper, die eigentlich zur Hälfte ein Sprechtheater ist, vieles durchdringen und verdichten“, sagt Stölzl. Oft haben die Stücke ein tragisches Ende. Bei „Der Freischütz“ gibt es beide Versionen. Ob bei der Bodensee-Fassung ein Happy End auf das Paar wartet, wollte der Regisseur aber nicht verraten.Die musikalische Leitung übernimmt der in Barcelona geborene Dirigent Enrique Mazzola. Er gilt als Experte für Belcanto-Opern.

Ausverkauft sind die Vorstellungen noch nicht. „85 Prozent der Karten sind derzeit gebucht, vor allem für die Vorstellungen von"Der Freischütz" im August sind noch Tickets erhältlich“, erklärte der kaufmännische Direktor Michael Diem.Neben „Der Freischütz“ wird in diesem Jahr auch „Tancredi“ von Gioachino Rossini gezeigt - Premiere ist am 18. Juli im Festspielhaus Bregenz.

Die Bregenzer Festspiele locken mit rund 63 Prozent vor allem deutsche Gäste an. Die anderen Besucher stammen aus Österreich , der Schweiz und Liechtenstein und aus dem restlichen Ausland .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf der Seebühne: Bregenzer Festspiele zeigen Webers 'Freischütz'Auf der Seebühne: Bregenzer Festspiele zeigen Webers 'Freischütz'Bregenz - Belcanto bedeutet schöner Gesang und wird vor allem mit italienischen Opern in Verbindung gebracht. Die Bregenzer Festspiele zeigen in diesem
Weiterlesen »

Bregenzer Festspiele zeigen Webers «Freischütz»Bregenzer Festspiele zeigen Webers «Freischütz»Ein fast versunkenes Dorf, schneebedeckte Hütten und das mitten auf dem Bodensee: Die Bregenzer Festspiele locken mit Webers «Der Freischütz» auf der Seebühne - Happy End nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Festspiele: Nibelungen-Festspiele mit 'Der Diplomat' eröffnetFestspiele: Nibelungen-Festspiele mit 'Der Diplomat' eröffnetWorms - Mit der feierlichen Premiere des Antikriegsstücks «Der Diplomat» haben vor dem historischen Kaiserdom in Worms am Rhein die
Weiterlesen »

Elisabeth Sobotka im Interview: „In Berlin herrscht ein anderer Druck“Elisabeth Sobotka im Interview: „In Berlin herrscht ein anderer Druck“Elisabeth Sobotka, scheidende Intendantin der Bregenzer Festspiele, spricht über die Möglichkeit von Auftragswerken auf der Seebühne, den Einfluss von Frauen in der Oper und ihre neue Wirkungsstätte, die Oper Unter den Linden.
Weiterlesen »

Eutiner Festspiele: Holprige Proben für Musical 'Jesus Christ Superstar'Eutiner Festspiele: Holprige Proben für Musical 'Jesus Christ Superstar'Die berühmte Rockoper soll am Freitag die Festspiele eröffnen. Doch die Vorbereitungen gestalteten sich schwierig.
Weiterlesen »

Musikpersonalie: Konzertchef der Salzburger Festspiele geht nach MünchenMusikpersonalie: Konzertchef der Salzburger Festspiele geht nach MünchenMünchen - Florian Wiegand, Konzertchef der Salzburger Festspiele, wird Intendant der Münchner Philharmoniker. Mit Wiegand gewinne das Orchester einen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:51:11