Während immer mehr Haushalte einen Glasfaseranschluss bekommen, verliert der Ausbau in der Fläche einer neuen Analyse zufolge an Tempo. Der Bund dürfte demnach das Ausbauziel für 2030 klar verfehlen.
Während immer mehr Haushalte einen Glasfaseranschluss bekommen, verliert der Ausbau in der Fläche einer neuen Analyse zufolge an Tempo. Der Bund dürfte demnach das Ausbauziel für 2030 klar verfehlen.- doch dieses Ziel wird der Bund einer aktuellen Untersuchung zufolge deutlich verfehlen. Demnach schreitet der Ausbau in der Fläche zwar voran, doch er verliert an Tempo, wie aus der Marktanalyse hervorgeht, die der Bundesverband Breitbandkommunikation vorgestellt hat.
Das abnehmende Tempo ist aus Sicht von Breko-Präsident Norbert Westfal ein Frühindikator, der sich auf die politischen Ausbauziele auswirkte. „Laut unserer Prognose wird Deutschland das Ziel von Glasfaseranschlüssen für die Hälfte der Haushalte bis 2025 erreichen“, betonte er. Doch die flächendeckende Versorgung bis 2030 ist demnach nicht in Sicht. Den Prognosen des Verbands zufolge ist bis dahin lediglich eine Ausbauquote zwischen 76 und 86 Prozent realistisch.
Um in der Fläche wieder zuzulegen, brauche es eine politische Kurskorrektur, fordert der Verband. „Insbesondere fordern wir von der Bundesnetzagentur ein Konzept für einen wettbewerbskonformen Übergang von Kupfer- auf Glasfasernetze“, teilte der Breko mit. Migrationsdebatte im News-Ticker - Union nimmt an Migrationsgipfel teil – Lang keilt gegen Merz und kassiert KonterDie Ampel-Regierung kann es nicht? Und wie sie es kann, sagt Olaf Scholz. Der Kanzler kann nicht führen? Und wie er das kann, also er, glaubt Scholz. Und trotz schlechter Umfrageergebnisse ist sich der SPD-Politiker sehr sicher, 2025 erneut zum Kanzler gewählt zu werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Breitbandverband: Bund wird Glasfaserziel verfehlenWährend immer mehr Haushalte einen Glasfaseranschluss bekommen, verliert der Ausbau in der Fläche einer neuen Analyse zufolge an Tempo. Der Bund dürfte demnach das Ausbauziel für 2030 klar verfehlen.
Weiterlesen »
Schnelles Internet: Breitbandverband: Bund wird Glasfaserziel verfehlenBerlin - Bis 2030 soll die Glasfaser-Infrastruktur in Deutschland flächendeckend ausgebaut sein - doch dieses Ziel wird der Bund einer aktuellen
Weiterlesen »
Breitbandverband: Bund wird Glasfaserziel verfehlenBerlin - Während immer mehr Haushalte einen Glasfaseranschluss bekommen, verliert der Ausbau in der Fläche einer neuen Analyse zufolge an Tempo. Der Bund dürfte demnach das Ausbauziel für 2030 klar verfehlen.
Weiterlesen »
Breitbandverband: Bund wird Glasfaserziel verfehlenWährend immer mehr Haushalte einen Glasfaseranschluss bekommen, verliert der Ausbau in der Fläche einer neuen Analyse zufolge an Tempo. Der Bund dürfte demnach das Ausbauziel für 2030 klar verfehlen.
Weiterlesen »
Breko: Flächendeckende Glasfaserversorgung bis 2030 nur bei KurskorrekturVon Andreas Kißler
Weiterlesen »
Schweizer Roadmap Elektromobilität wird bis 2030 verlängertDie 2018 ins Leben gerufene Roadmap Elektromobilität der Schweiz wird abermals verlängert und ausgebaut. Sie soll nun bis 2030 laufen und neben Pkw künftig auch Lastwagen, leichte Nutzfahrzeuge und Busse
Weiterlesen »