Von der Schulbank über Ausbildung oder Studium bis zum Job: Das Bildungsministerium startet eine Beratungsreihe mit Schulen, um die Landesstrategie zur Berufli
chen Orientierung in Brandenburg weiter umzusetzen. Der Auftakt dazu ist am 16. Februar 2023 in Neuruppin.
Im Mittelpunkt der Beratungsreihe steht der Austausch über praktische Erfahrungen bei der Begleitung von Schülerinnen und Schülern in der Beruflichen Orientierung. Zudem stellen die Agentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern ihre Unterstützungsangebote in der Berufsberatung vor. Wichtig ist dabei der Workshop-Charakter der Veranstaltungen mit einem ergebnisoffenen Ansatz.
Im Förderprogramm Initiative Sekundarstufe I wurden in den vergangenen Schuljahren Berufsorientierungsprojekte für jeweils knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler gefördert und Lehrkräftefortbildungen durchgeführt. Seit dem 1. Januar 2023 wird die Förderung über das Nachfolgeprogramm „Praxisnahe Berufsorientierung“ bis zum Jahr 2028 fortgeführt.
Die Koordinierungsstelle Praxislernen, angesiedelt beim Netzwerk Zukunft, unterstützt Schulen bei der Umsetzung des besonderen Unterrichtskonzepts „Praxislernen“. Sie berät etwa dabei, das schulinterne Curriculum mit der Praxistätigkeit in Betrieben oder Berufsbildungsstätten zu verknüpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwischenlösung: Vereine und Schulen kehren in Paderborner Hallenbad zurückDas Residenzbad in Schloß Neuhaus kann von Vereinen und Schulen bereits in absehbarer Zeit wieder genutzt werden.
Weiterlesen »
Elternvertreter fordern Unterstützung für SchulenAm Montag sind die Herbstferien zu Ende. Diskussionen über den Gaza-Krieg machen vor den Klassenzimmern nicht Halt. Elternvertreter fordern ausreichende Unterstützung für Schulen und Lehrkräfte.
Weiterlesen »
Antisemitismus an Schulen: Was die Senatorin jetzt tun willAuch nach den Ferien wird die Krise im Nahen Osten eine große Rolle in den Schulen spielen. Wie die Lehrkräfte damit umgehen sollen.
Weiterlesen »