Bremen: 200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus Bremen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bremen: 200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus Bremen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Das Kunststück schaffen nicht viele Unternehmen: Gleistein aus Bremen gibt es jetzt schon seit 200 Jahren. In Sachen Kreuzfahrt sind die ...

Das Kunststück schaffen nicht viele Unternehmen: Gleistein aus Bremen gibt es jetzt schon seit 200 Jahren. In Sachen Kreuzfahrt sind die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großenkel des Gründers mit ihren Seilen Weltmarktführer.200 Jahre im Geschäft – das Kunststück schaffen nicht viele Unternehmen. Thomas Schlätzer und Klaus Walther leiten heute die Geschäfte.Die Spulen im Karussell drehen sich schnell – die Augen können den vielen Bewegungen gleichzeitig kaum folgen.

Schon seit 1824 gibt es Gleistein. 200 Jahre Geschichte – nicht viele erreichen das. Gleistein soll das älteste industrielle Familienunternehmen in Bremen sein. In der Geschäftsführung arbeiten die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großenkel des Gründers: Die Cousins Thomas Schlätzer und Klaus Walther sind die achte Generation."Es ist echt erstaunlich!", sagt Schlätzer mit Blick auf die Jahrhunderte.

Für Wurst steht eine wichtige Aufgabe an: das Spleißen. Das Ende des Seils muss ins Seil zurückgeführt werden. So entsteht ein sogenanntes Auge – eine Riesenöse zum Festmachen etwa am Poller."Das ist schon eine kleine Kunst", sagt Schlätzer mit Blick auf die Handgriffe. Ein Knoten am Ende des Seils? Das koste viel zu viel der Festigkeit des Seils.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus Bremen200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus BremenDas Kunststück schaffen nicht viele Unternehmen: Gleistein aus Bremen gibt es jetzt schon seit 200 Jahren. In Sachen Kreuzfahrt sind die ...
Weiterlesen »

Gedenken an Zwangsarbeiter in Bremen: Einer von über 200 OrtenGedenken an Zwangsarbeiter in Bremen: Einer von über 200 OrtenIn Bremen erinnert nun ein Mahnmal an Zwangsarbeit in der NS-Zeit. Die Stadt zeigt damit, dass sie auch pietätvoll mit ihrer Geschichte umgehen kann.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 2022: Mehr als 200 Straftaten an Niedersachsens SchulenNiedersachsen & Bremen: 2022: Mehr als 200 Straftaten an Niedersachsens SchulenAuch an niedersächsischen Schulen gibt es viele Straftaten - die meisten sind rechtsextrem motiviert. Die Gefahr einer extremen Subkultur sieht das Kultusministerium aber nicht.
Weiterlesen »

225 Jahre Navigationsschule in Bremen: Kapitäne werden nicht mehr im Familienbetrieb ausgebildet225 Jahre Navigationsschule in Bremen: Kapitäne werden nicht mehr im Familienbetrieb ausgebildetSeit 225 Jahren werden in Bremen Kapitäne und Schiffsoffiziere ausgebildet. Heute ist ein achtsemestriges Studium im Fach 'Ship Management' erforderlich. Die Bremische Navigationsschule feiert in diesem Monat ihr Jubiläum.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Kunsthalle Bremen zeigt konsumkritische InstallationNiedersachsen & Bremen: Kunsthalle Bremen zeigt konsumkritische InstallationDas Werk fertigte der Künstler Vautier. Der Kunsthalle wurde es geschenkt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sechs Monate 'Stadt der Literatur': Bremen baut Netzwerk aufNiedersachsen & Bremen: Sechs Monate 'Stadt der Literatur': Bremen baut Netzwerk aufJakarta, Rio de Janeiro, Seattle - und seit sechs Monaten auch Bremen: Im Herbst hat die UNESCO der Hansestadt den Titel 'Stadt der Literatur' verliehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:02:42