Ein 23-Jähriger ist am Mittwochvormittag vor der Polizei geflüchtet und in Bremen-Mitte in die Weser gesprungen. Warum der Mann verfolgt wurde.
Ein 23-Jähriger ist am Mittwochvormittag vor der Polizei geflüchtet und in Bremen-Mitte in die Weser gesprungen. Warum der Mann verfolgt wurde.geflohen und in Bremen-Mitte in die Weser gesprungen. Nach Angaben der Polizei haben Ermittlungen wegen eines versuchten Diebstahls ergeben, dass der 23-Jährige per Abschiebehaftbefehl gesucht wurde. Als er zur Wache gebracht werden sollte, rannte er los und sprang in die Weser.
Hier klammerte sich der junge Mann zunächst an einem Kajak fest, bis die Feuerwehr ihm aus dem Wasser half und der Polizei übergab. Nachdem der 23-Jährige von Sanitätern betreut und mit Decken versorgt wurde, erfolgte die Fahrt zur Polizeiwache. Weitere polizeiliche Maßnahmen laufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Kollision im Gegenverkehr: 66-Jähriger in LebensgefahrAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Bremen-Woltmershausen: 30-Jähriger lebensgefährlich verletztBei einem Streit zwischen vier angetrunkenen Männern in Woltmershausen wurde ein Bremer lebensgefährlich verletzt. Die Mordkommission ermittelt gegen den ...
Weiterlesen »
32-Jähriger durch stumpfe Gewalt getötet - 29-Jähriger in U-HaftEssen (ots) 45127 E-Innenstadt: Gestern (19. Februar) berichteten wir über ein Tötungsdelikt von Samstagnacht, bei dem ein 32-jähriger Maze
Weiterlesen »
Bremer Feuerwehr birgt Vermissten tot aus der WeserDie Feuerwehr hat am Sonnabendmorgen einen Leichnam an der Schlachte geborgen. Es handelt sich um einen 37 Jahre alten Mann, der seit Ende Januar vermisst ...
Weiterlesen »
Flucht aus dem Kloster: Wie eine Psychogruppe Leben manipuliertIn einer kalten Novembernacht flieht Tom aus dem Kloster. Ob er seine Frau Jana und die Kinder wiedersehen wird, weiß er nicht. Aber er muss raus aus der Gemeinschaft, zu der er mit seiner Familie gezogen war. Tom erträgt es nicht mehr, wie die Mitglieder von Go&Change sich an ihre Grenzen bringen und daran zerbrechen. Go&Change verspricht eine »Kultur der Liebe«. Doch mit der Zeit ist etwas kippt. Aus einer Gruppe von Freunden wurde eine sogenannte Psychogruppe – mit zwei Männern an der Spitze, die alle manipulieren und körperlich und psychisch fertig machen. Wie kann es passieren, dass Menschen ihr Leben komplett in die Hände eines anderen legen? Und wie kann Tom seine Familie da rausholen? Reporter des SZ-Magazins erfahren von Aussteigern, wie der »Guru« die Bewohner an das Leben im Kloster bindet und wie schnell der Grat zwischen Tätern und Opfern verschwimmen kann. Hören Sie jetzt die ersten beiden Folgen. Die weiteren sechs Folgen gibt es immer donnerstags ab 17 Uhr - mit SZ Plus.Tom und seine Frau Jana lernen eine ungewöhnliche WG kennen, die von einer Utopie träumt
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach der Flucht: Ukrainerin über Anfänge in RegensburgSeit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Olena Kibalchich floh deshalb mit ihrer Familie nach Regensburg. Sie erzählt, wo es bei der
Weiterlesen »