Die Ausstellung „Was ich anhatte“ zeigt Kleidungsstücke von Missbrauchsopfern und verdeutlicht, dass sexualisierte Gewalt ein strukturelles Problem ist.
Ruth ist gerade erst sechs Jahre alt, ein kleines Kind, als sie vom Stiefvater missbraucht wird. Im Kinderzimmer, Heizungskeller. Stumme Zeugen dieser und weiterer grauenhafter Taten sind jetzt in einer Ausstellung in Bremen zu sehen.
Immer wenn die Mutter nicht zu Hause ist, schleicht sich der Stiefvater in ihr Zimmer, stellt sich vor Ruths Bett. „Ich musste ihn anfassen – da unten. Ich habe Angst vor ihm.“ Jahre später missbraucht er Ruth im Heizungskeller. „Ich ekele mich. Möchte schreien, weglaufen, kann nicht. Er hat gesagt, ich komme ins Heim, wenn ich jemandem davon erzähle.“Lange kann sich Ruth nicht wehren, hat niemanden, dem sie sich anvertrauen kann. Ihre Verzweiflung wird immer größer.
Fast acht Jahre erträgt Ruth die widerlichen Übergriffe des Stiefvaters. Mit 14 Jahren schafft sie es, sich zu wehren, findet mehr und mehr die Kraft, mit dem, was ihr angetan wurde weiterzuleben.Ihr Blümchenkleid ist eines von zwölf Kleidungsstücken, das in der Wanderausstellung „Was ich anhatte ...“ gezeigt wird.
Polizei Polizeiliche Maßnahmen Ausstellung Frau Weiblich Vergewaltigung Sexualstraftat Missbrauch Sexuelle Nötigung Sexueller Missbrauch Kleidung Kleider Uniform Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer-Update: Die schönsten Trend-Kleider für Frauen ab 50Für modebewusste Frauen ab 50: Der Sommertrend 2024 heißt Blusenkleid. Wir haben fünf günstige und stilvolle Modelle herausgesucht, die jeder Figur schmeicheln.
Weiterlesen »
Kleider-Trend: Das ist die perfekte Sommerfarbe für Ü50-FrauenWie von der Sonne geküsst strahlen unsere Sommerkleider in diesem Jahr in einem hellen Buttergelb. Das Beste daran: Die Farbe lässt uns jünger und frischer aussehen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nicht der Minirock hat Schuld - Ausstellung zu GewaltEine abgetragene Jeans, ein geblümtes Kleid oder ein Dirndl: Eine Ausstellung in Bremen mit getragenen Kleidungsstücken erinnert an Verbrechen - und gibt den Opfern eine Stimme.
Weiterlesen »
Kreisverband Bremen DRK: Bremen rüstet sich für den KatastrophenfallStarkregen oder Stromausfälle können in Bremen einen Katastrophenfall auslösen. Neben Einsatzkräften braucht es Materialien wie Feldküchen und Zelten. Wie ...
Weiterlesen »
Bremen: Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung hält in BremenDemokratie stärken durch gemeinsamen Austausch. Das will die Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Demokratiebus erreichen. Der Zwischenstopp in Bremen bietet ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Volle Autobahnen zum Ferienende in Niedersachsen und BremenDas Ende der Sommerferien bedeutet für Autofahrer: lange Staus und volle Straßen. Besonders auf der A7 müssen Reisende viel Zeit mitbringen.
Weiterlesen »