Bremen (lni) - Das Wahlprüfungsgericht will Anfang November erstmals über Einsprüche gegen die Bürgerschaftswahl in Bremen beraten. Am 7. November sollen
Seit mehr als 100 Tagen ist die Bremer Regierung im Amt. Doch nicht alle wollen die Wahl akzeptieren und gehen vor Gericht dagegen vor. Bald steht eine erste Entscheidung dazu an.beraten. Am 7. November sollen die ersten vier Anträge verhandelt werden, teilte eine Gerichtssprecherin mit. Eine Entscheidung soll noch an demselben Tag fallen.
Einer der Anträge stammt vom Landeswahlleiter selbst, weil bei der Wahl 280 Stimmzettel verschwunden sind. Dies betrifft vier Zählbezirke und 1400 Stimmen. Ein Antrag einer Privatperson aus Bremen richtet sich gegen das Verfahren der Ermittlung des Wahlergebnisses mittels elektronischer Datenverarbeitung. Bei zwei weiteren Anträgen stellte der Landeswahlleiter bereits fest, dass die Menschen nicht in Bremen wohnen und deshalb keine Berechtigung dazu haben.
Bei der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 14. Mai wurde die SPD unter Bürgermeister Andreas Bovenschulte stärkste Kraft. Die Partei hatte sich mit den Grünen und der Linkspartei in Bremen auf die Fortsetzung ihrer Koalition für vier Jahre geeinigt. Das in Westdeutschland einmalige Bündnis regiert seit 2019 gemeinsam.Westermann liest
Eine Reise durch nicht immer leichte Zeiten mit der Jüdin Erika Freeman: "Mir geht's gut, wenn nicht heute, denn morgen"
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Weitere Demos zu Gaza-Krieg in Niedersachsen und BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Freimarktsumzug mit mehr als 130 Gruppen in BremenDer bunte Umzug gilt als Höhepunkt der fünften Bremer Jahreszeit. Hunderte Schaulustige verfolgten die Parade.
Weiterlesen »
Großbrand im Kreis Gütersloh: Mutmaßliche Brandstifter stehen ab November vor GerichtIm Februar dieses Jahres zerstörte ein Feuer das Industriegelände der Nolte Produktenwerk GmbH. Fünf von sechs Angeklagten müssen sich vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Matthew McConaughey: Gericht gewährt einstweilige Verfügung gegen StalkerinMatthew McConaughey hat eine einstweilige Verfügung gegen seine mutmaßliche Stalkerin erwirkt. Die Frau soll ihm seit Monaten nachstellen.
Weiterlesen »