Hoher Besuch in der Hansestadt: Zum Tag der Städtebauförderung besuchte Bauministerin Klara Geywitz zusammen mit Senatorin Özlem Ünsal das Quartier in ...
Hoher Besuch in der Hansestadt: Zum Tag der Städtebauförderung besuchte Bauministerin Klara Geywitz zusammen mit Senatorin Özlem Ünsal das Quartier in Huckelriede. Was beim Besuch besprochen wurde.Für den Sonnabend, 4.
Das Ressort für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung präsentierte vor Ort eine Open-Air-Ausstellung mit dem Titel"15 Jahre Städtebauförderung in Huckelriede".
In Bremen sieht man sehr deutlich, welch wichtigen Beitrag die Städtebauförderung für soziale, lebenswerte und sichere Städte und Gemeinden leistet.Auch in diesem Jahr stelle der Bund für die Städtebauförderung wieder 790 Millionen Euro bereit, damit Städte und Gemeinden ihre vielfältigen Herausforderungen angehen könnten und so das Wohnumfeld für die Bewohnerinnen und Bewohner spürbar verbessern und schöner machen könnten.
Senatorin Özlem Ünsal zeigte sich beeindruckt vom Miteinander und Zusammenleben im Quartier Huckelriede."Wir feiern nicht nur die Erfolge der Vergangenheit, sondern richten unseren Blick auch auf zukünftige Herausforderungen. Mit innovativen Konzepten und nachhaltigen Maßnahmen gestalten wir gemeinsam die Städte von morgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungslosigkeit: Aktionsplan von Bauministerin Geywitz stößt in der Ampel auf KritikDie Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnungslosigkeit bis 2030 zu beenden. Doch der Aktionsplan aus dem Bauministerium sei »bei Weitem noch nicht ausreichend«, sagen Kritiker.
Weiterlesen »
Branchentag in Berlin: Verbände warnen vor Wohnungsnot – Bauministerin Geywitz will Vorschriften abbauenImmobilienverbände fordern wegen der Krise am Bau staatliche Milliardenhilfen. Ministerin Geywitz stellt einen neuen Gebäudetyp für einfacheres Bauen in Aussicht, die Branche will auch selbst günstiger bauen.
Weiterlesen »
Bauministerin Geywitz und Wirtschaftsminister Lies zu Gast in AchimDas Lieken-Quartier gilt als Vorzeigeprojekt für die Stadt. Zentral gelegen entsteht dort in neues Viertel. Doch an einigen Stellen ist der Ausbau zuletzt ...
Weiterlesen »
Bauministerin Geywitz: „50 Prozent Mietbelastung ist eindeutig über der Schmerzgrenze“In Deutschland leben mehr als die Hälfte der Haushalte zur Miete. Im Interview mit FOCUS online zeigt Klara Geywitz hinsichtlich der Mietbelastung eine klare Grenze auf. Zudem nennt sie Maßnahmen, die zu neuen Wohnflächen beitragen sollen.
Weiterlesen »
Lanz bringt Bauministerin Geywitz in Not: 'Ich bin nicht das statistische Bundesamt'Die Baukrise in Deutschland verschärft sich dramatisch. Der Tübinger Oberbürgermeister schlug daher bei „Markus Lanz“ Alarm und forderte ein Sondervermögen für die Bauindustrie. Dabei legte er sich verbal mit Bundesbauministerin Klara Geywitz an, die nicht immer Fassung bewahrte.
Weiterlesen »
Klara Geywitz: „50 Prozent Mietbelastung ist eindeutig über der Schmerzgrenze“In Deutschland leben mehr als die Hälfte der Haushalte zur Miete. Im Interview mit FOCUS online zeigt Klara Geywitz hinsichtlich der Mietbelastung eine klare Grenze auf. Zudem nennt sie Maßnahmen, die zu neuen Wohnflächen beitragen sollen.
Weiterlesen »