Die Planung der A 270-Sanierung ist um eine Pointe reicher, meint Björn Josten.
Das schlägt dem Fass den Boden aus. Die erneuerungsbedürftige A 270 wird in einem mehrjährigen Mammutprojekt saniert – Verzögerungen inklusive. Wenn dann irgendwann einmal die letzte Warnbake entfernt sein wird, ist noch lange nicht Schluss. Denn die Tragfähigkeit der Brücke über die Aue zwischen den Vegesacker Anschlussstellen Hafen und Mitte lässt zu wünschen übrig. Sie ist für den Lkw-Verkehr nur noch einspurig freigegeben.
Die Brücke wird nicht aber während der aktuellen Bauphase saniert. Sondern danach. Dafür mag es triftige Gründe geben. Schließlich ist der Neubau einer Brücke aufwändiger, als eine Fahrbahn abzufräsen und zu erneuern. Es mutet dennoch eigenartig an, denn geplant sind zwei Bauabschnitte. Einer für jede Fahrtrichtung. Die Baufirmen werden also genauso vorgehen, wie sie es bei der Fahrbahn auch tun.
Die besondere Note bekommt der ganze Vorgang allerdings durch die Begründung der Autobahn GmbH. Die führt keineswegs technische Gründe an. Vielmehr seien zwei Abteilungen mit den Projekten befasst, heißt es. Und darin könnte möglicherweise der Grund für diese Planung liegen. Ja, wenn das so ist – halb so schlimm?
Es sind Verkehrsprojekte für die Bremen nicht direkt verantwortlich ist, die derzeit vielen Bremen-Nordern den Kamm schwellen lassen: A 270 mit Ihlpoler Knoten, Hermann-Fortmann-Brücke in Vegesack mit wochenlangem Ausfall des Bahnverkehrs. Trotzdem müssen sich die Verkehrsplaner im Rathaus fragen lassen, ob sie die Großbaustellen zusammen mit den Verantwortlichen optimal koordiniert haben. Ob sie genug dafür tun, dass die Baustellen zügig umgesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen-Nord: A 270-Sanierung führt zu massiven VerkehrsproblemenDie Arbeiten an der Ihlpohler Kreuzung verschärfen die wegen der A 270-Sanierung ohnehin angespannte Verkehrssituation in Bremen-Nord. Nordbremer schildern ...
Weiterlesen »
Sanierung der A 270 in Burglesum: Auf- und Abfahrten bald wieder freiDie im Zuge der A-270-Sanierung gesperrten Auf- und Abfahrten sollen noch im Juni wieder freigegeben werden. Die Autobahngesellschaft informiert über die ...
Weiterlesen »
Ersatzneubau für A-270-Brücke über die Aue in Bremen-Vegesack geplantDie A-270-Brücke über die Aue soll durch einen Neubau ersetzt werden. Allerdings erst nach der Sanierung der A 270. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest.
Weiterlesen »
Werder Bremen stellt Plan für Sanierung des Leistungszentrums vorDer Verein einen Bauantrag gestellt, der aufzeigt, wie genau die Veränderungen in den maroden Gebäuden am Stadion „Platz 11“ aussehen sollen. Die Hintergründe.
Weiterlesen »
'Das Schlimmste kam erst danach': So erlebte Kolb den 270 km/h-AbflugEine haarsträubende Szene mit vier Autos nebeneinander, am Ende geht Vincent Kolb fliegen - Doch das Schlimmste kam erst noch, wie er im Interview erklärt
Weiterlesen »
Tagesausblick: DAX Handelsspanne von 270 Punkten dominiert das GeschehenDer DAX agiert seit ca. 9 Handelstagen in einer Handelsspanne von 270 Punkten. Der Range-Ausbruch bestimmt die nächste Trendbewegung. Auf welche Range-Begrenzungsmarken es ankommt erkläre ich euch jetzt in meiner DAX Chartprognose am US-FED-Tag...
Weiterlesen »