Bremen und Niedersachsen: Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bremen und Niedersachsen: Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 62%

Raub, Bedrohung und Körperverletzung sollten im Schulalltag keine Rolle spielen. Doch es gibt solche Gewaltvorfälle. Die Entwicklung macht nachdenklich.

Gewalt an Schulen ist zunehmend ein Problem in Niedersachsen und Bremen. Die Zahl der polizeilich erfassten Vorfälle ist im vergangenen Jahr in beiden Bundesländern gestiegen. Nach Angaben des niedersächsischen Landeskriminalamtes wurden deutlich mehr Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Opfer einer Straftat als im Vorjahr.Die Gesamtzahl der Opfer im Schulkontext kletterte demnach von rund 2630 im Jahr 2022 auf etwa 3270 im Jahr 2023.

Für das Land Bremen konnte die Polizei zunächst keine Zahlen für das Jahr 2023 nennen, stellte aber klar: „2022 ist eine Zunahme der Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr festzustellen. Für 2023 lässt sich ein weiterer Anstieg der Straftaten an Schulen im Land Bremen beobachten.“ Die Zahl der Polizeieinsätze an den Schulen stieg von 704 im Jahr 2022 auf 750 im Jahr 2023.

Nach Angaben des Allgemeinen Schulleitungsverbandes Deutschlands haben viele Lehrkräfte das Gefühl, dass die Bereitschaft zur Gewalt zugenommen hat. „Wir haben bemerkt, dass mehr Waffen zur Schule mitgenommen werden als früher“, sagte der Verbandsvorsitzende Sven Winkler. Dabei handele es sich vor allem um Messer und sogenannte Anscheinswaffen. Das sind Waffen, die echten Schusswaffen täuschend ähnlich sehen.

Um Gewalt zu verhindern, versuchen viele Schulen die Sozialarbeit auszubauen. Oft fehle es aber an Personal, Zeit und Geld, sagte Winkler, der auch Leiter einer Schule im niedersächsischen Oldenburg ist. Häufig gebe es lokale Netzwerke etwa mit den Schulträgern, der Jugendhilfe und der Polizei, um Ursachen von Fehlverhalten und Gewalt zu ergründen und künftig zu verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigtNiedersachsen & Bremen: Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigtRaub, Bedrohung und Körperverletzung sollten im Schulalltag keine Rolle spielen. Doch es gibt solche Gewaltvorfälle. Die Entwicklung macht nachdenklich.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutNiedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenNiedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Klimaaktivisten blockieren Kreuzung in BremenNiedersachsen & Bremen: Klimaaktivisten blockieren Kreuzung in BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigtZahl der Gewaltvorfälle an Schulen steigtRaub, Bedrohung und Körperverletzung sollten im Schulalltag keine Rolle spielen. Doch es gibt solche Gewaltvorfälle. Die Entwicklung macht nachdenklich.
Weiterlesen »

Bereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzierenBereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzierenDie KV-Vertreterversammlung will niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beim Fahrdienst entlasten. Freiwilligkeit statt regelmäßiger Pflichtdienste soll künftig die Devise sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:39:25