Bremer Freimarkt endet nach 17 Tagen buntem Treiben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bremer Freimarkt endet nach 17 Tagen buntem Treiben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Rund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest besucht. Der Bremer Freimarkt ist eines der ältesten und größten Volksfeste Deutschlands. Erstmals wurde das Fest mit Kameras überwacht, um Anschläge und Straftaten zu verhindern.

Bremen - Nach 17 Tagen buntem Treiben ist der Bremer Freimarkt am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest in diesem Jahr besucht. "Die Faszination und Anziehungskraft ist ungebrochen", sagte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt in ihrem Fazit. Der Bremer Freimarkt ist eines der ältesten Volksfeste Deutschlands und eines der größten Norddeutschlands.

Der Freimarkt wurde in diesem Jahr erstmals mit Kameras überwacht. Die Polizei setzte dafür einen Anhänger mit einem sechs Meter hohen Mast und zwei Kameras ein. Das Bremer Innenressort begründete die Überwachung mit der Sorge vor Anschlägen und vor Straftaten wie Körperverletzung und Raub. Das Sicherheitskonzept sei erfolgreich umgesetzt worden, es habe insgesamt wenig Zwischenfälle gegeben, hieß es weiter in der Mitteilung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freimarkt investiert in Sicherheit: Polizeiunterstützung kostet 350.000 EuroFreimarkt investiert in Sicherheit: Polizeiunterstützung kostet 350.000 EuroMit Polizisten, Sicherheitskräften, einem Awareness-Team und Überwachungskameras betreibt der 988. Freimarkt in puncto Sicherheit so viel Aufwand wie selten zuvor. Die Unterstützung der Polizei kostet 350.000 Euro.
Weiterlesen »

Nahost-Sorgen treiben Ölpreis an | Börsen-ZeitungNahost-Sorgen treiben Ölpreis an | Börsen-ZeitungDer Ölpreis hat am Freitag deutlich zugelegt, weil sich die Marktteilnehmer zunehmend Sorgen über eine mögliche Eskalation des Nahost-Kriegs machen. So setzt sich der Truppenaufmarsch in der Region fort.
Weiterlesen »

Kunstwerke für Zuhause: Bremer Onlineshop Museumsart bietet Miniaturen berühmter Skulpturen anKunstwerke für Zuhause: Bremer Onlineshop Museumsart bietet Miniaturen berühmter Skulpturen anDer Bremer Onlineshop Museumsart bietet Miniaturen berühmter Skulpturen zum Verkauf an. Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz können klassische Mitbringsel mit Kunstbezug erwerben. Der Betrieb endet in den nächsten Wochen.
Weiterlesen »

Betriebswechsel in der Meierei im Bremer BürgerparkBetriebswechsel in der Meierei im Bremer BürgerparkDer bisherige Pächter der Meierei, Barry Randecker, gibt aufgrund von Personalmangel und seines Alters auf. Es wird ein neuer Betreiber gesucht.
Weiterlesen »

Angepasste Corona-Impfstoffe: Bremer sind zurückhaltendAngepasste Corona-Impfstoffe: Bremer sind zurückhaltendCorona-Impfungen mit neuem, auf aktuelle Virus-Varianten angepassten Impfstoff finden wenig Interesse. Bundesweit haben laut Robert Koch-Institut bislang 1,25 Prozent der Bevölkerung von dem jüngsten Biontech-Präparat Comirnaty Omicron XXB.1.5 Gebrauch gemacht. Das sind rund eine Million Impfstoffdosen. Der angepasste Impfstoff steht offiziell seit 18. September zur Verfügung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:21:36