Vor neun Jahren brannte 'Harms am Wall' lichterloh, heute steht an derselben Stelle das neue Wallkontor. Am Montag wurde die öffentlich zugängliche ...
Vor neun Jahren brannte"Harms am Wall" lichterloh, heute steht an derselben Stelle das neue Wallkontor. Am Montag wurde die öffentlich zugängliche Wallpassage als Herzstück des Neubaus eröffnet.An den Wänden erinnern vier Infotafeln an die historische Bedeutung des Bauorts. Archäologen fanden unter anderem Überreste eines Grubenhauses, das sie etwa auf das Jahr 800 zurückdatieren.
Das neue Gebäude bietet auf acht Etagen eine Bürofläche von 7500 Quadratmetern. Mieter sind die Reederei Orient Overseas Container Line sowie die Barmer Krankenversicherung. Zwei Tiefgeschosse bieten Platz für Autos und Fahrräder. Für den Neubau hat die Müller & Bremermann GmbH & Co KG nach Angaben von Geschäftsführer Bremermann zwischen 25 und 30 Millionen Euro ausgegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1000 neue Wohnungen für die Bremer InnenstadtMehr Wohnungen in der Innenstadt – ein Ziel, das der Bremer Senat seit Jahren verfolgt, ohne dass er viel weiter gekommen ist. Doch jetzt gibt es einen ...
Weiterlesen »
Handelskammer-Runde: Bremer Innenstadt schon sicherer und sauberer?Bremens Innenstadt soll möglichst schnell sicherer und sauberer und damit attraktiver werden – dieses Ziel haben sich vor einigen Monaten Vertreter aus ...
Weiterlesen »
Bremer Innenstadt: Betteln ja, aber dezentEs ist gut, Straßenmusikern ihre Bühne zu lassen, aber Lautsprecherlärm und aggressives Betteln zu ahnden. Das kann einen Besuch in der Innenstadt ...
Weiterlesen »
Bei Karstadt oder eigenständig: Kommt Ikea in die Bremer Innenstadt?Ikea will in die Innenstädte, und Galeria möchte Ikea gern bei sich in den Warenhäusern vertreten haben. Was das für Bremen bedeuten könnte, und wie weit ...
Weiterlesen »
Großbaustelle in Nürnberger Innenstadt: „Schandfleck“ Lorenzer Passage soll attraktiver werdenNürnberg - Die Stadt Nürnberg packt ab Juni 2024 die Generalsanierung der Lorenzer Passage an. Nürnbergs Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und Baureferent Daniel F. Ulrich haben nun die anstehenden Maßnahmen und den Zeitplan vorgestellt.
Weiterlesen »
Kommunen: Neue Sirene in Wittenberger InnenstadtWittenberg (sa) - Die Wittenberger Innenstadt hat erstmals eine Sirene. Mit der in dieser Woche auf dem Dach des Neues Rathauses installierten
Weiterlesen »