Die hohe Straßenkriminalität in Bremen bereitet den Sicherheitsbehörden Sorge. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Die Bremer Sicherheitsbehörden rechnen mit einem weiteren Anstieg der Straßenkriminalität in Bremen. „Wir erwarten einen heißen Sommer“, sagte die Chefin des Landeskriminalamtes , Petra van Anken, am Mittwoch auch mit Blick auf die zunehmenden politischen Angriffen und die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft.
Mit dem Ende der Pandemie seien die Raubüberfälle in Bremen im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, sagte Innensenator. Die Menschen seien wieder mehr unterwegs, Gelegenheiten für Straßenkriminalität bieten sich viele. „Meine Befürchtung ist, dass wir hier in der Tat eine neue Situation haben und dass sich diese Zahlen des Jahres '23 verstetigen werden.“
Mit der neuen Sonderkommission „Junge Räuber“ seien die Überfälle auf der Straße zwar anfangs deutlich zurückgegangen, betonte van Anken. Doch seit Februar verzeichne die Polizei wieder mehr Raubdelikte. „Das Wetter wird besser, der Regen ist weniger geworden, die Temperaturen sind gestiegen“, sagte die LKA-Chefin. So halten sich nicht nur wieder mehr Menschen im Freien auf, sondern auch die Zuwanderung steige in den Sommermonaten erfahrungsgemäß an.
Nach Angaben der Sicherheitsbehörden führte die Sonderkommission seit September 461 Ermittlungsverfahren gegen 160 Verdächtige - 59 Prozent der mutmaßlichen Täter stammten aus den Maghreb-Staaten. Der Bezug zwischen der hohen Straßenkriminalität und der Herkunft vieler junger Männer aus Nordafrika sei nicht von der Hand zu weisen und ein gesellschaftspolitisches Problem, meinte Mäurer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Bremer LKA-Chefin: 'Wir erwarten einen heißen Sommer'Die hohe Straßenkriminalität in Bremen bereitet den Sicherheitsbehörden Sorge. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Vox-Chefin Petersen: 'Wir lieben leise Töne, aber wir können auch laut'Etwas mehr als 100 Tage ist sie im Amt: Kirsten Petersen, neue Programmgeschäftsführerin von Vox, spricht im DWDL.de-Interview erstmals über ihre Pläne für den Sender, neue Ideen u.a. mit Steffen Henssler und Tim Mälzer und den größten Vox-Mythos
Weiterlesen »
Berlins Grünen-Chefin: Grünen-Chefin fordert Zugang zu Bargeld auch mit BezahlkarteBerlin (bb) - Berlins Grünen-Vorsitzende Nina Stahr pocht auf einen Zugang für Asylbewerber zu Bargeld auch nach Einführung einer Bezahlkarte. «Die
Weiterlesen »
Bremer Gabelprobe: Hausmannskost und Wohnzimmeratmosphäre im 'Das Wir'Wie aus einem Imbisswagen, einer Kündigung und einer zufälligen Begegnung 'Das Wir' entstand und zu einem beliebten Restaurant in Bremen wurde.
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Erdmann: 'Wir prägen die politische Agenda'An diesem Wochenende findet in Neumünster der zweitägige Landesparteitag der Grünen statt. Themen sind neben der Europawahl auch die Agrar- und Energiepolitik.
Weiterlesen »
Reaktionen zur BVB-Sensation: 'Wir hatten einen Traum und haben es geschafft: Wir fahren nach London'Borussia Dortmund steht im Finale der Champions League - und schreibt damit 'eine geile Geschichte'. Die Reaktionen auf die große Überraschung sind euphorisch. Stolz, Erleichterung und Vorfreude auf ein großes Finale schwingen mit. Jetzt soll der Titel her.
Weiterlesen »