Bremer Philharmoniker: Was in der 200. Saison erklingt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bremer Philharmoniker: Was in der 200. Saison erklingt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 62%

Die Bremer Philharmoniker haben ihr Programm für die Spielzeit 2024/25 vorgestellt. Sie feiern ihr 200-jähriges Bestehen mit großer Sinfonik.

Ein bisschen Goldstaub darf es schon sein zum Jubiläum: Die Bremer Philharmoniker setzen 2024/25 auf große Sinfonik – bis hin zu Mahlers ”Sinfonie der Tausend”."200 Jahre ein Fest" steht in silbern schillernden Lettern auf dem Spielzeitheft der Bremer Philharmoniker, über dem offiziellen Foto flimmert Goldstaub: Unübersehbar begeht das Orchester die Saison 2024/25 in Feierlaune.

Die 150. Geburtstage Charles Ives und Arnold Schönberg werden im 3. Konzert gewürdigt – Schönbergs Orchesterfassung des 1. Klavierquartetts von Johannes Brahms erinnert zugleich an die enge Beziehung des Spätromantikers zu Bremen. So ein- wie ausladende Werke folgen im 5., 9. und 12. Konzert. Am 12./13. Januar 2025 dirigiert Letonja Edward Elgars Violinkonzert und Beethovens"Eroica", am 31. März und 1. April 2025 gibt es als"High Five" Beethovens 5.

Als Krönung der Saison führen die Philharmoniker vom 22. bis 24. Juni 2025 erstmals Gustav Mahlers 8. Sinfonie auf, die"Sinfonie der Tausend"."Das wird ein Kraftakt", bemerkt Letonja, der als Aufführungsorte auch die ÖVB-Arena und das Weser-Stadion in Betracht zog, dann aber wegen der Akustik doch die Glocke wählte. Sicher ist schon jetzt:"Der Saal wird aus allen Nähten platzen.

Der erst 25-jährige Österreicher Jeremias Fiedl streicht unter Emmanuel Tjeknavorians Taktstock am 23./24. Februar 2025 Antonín Dvoráks Cellokonzert. Die neun Jahre ältere Claire Huangci wirbelt am 16./17. März 2025, sekundiert von Dirigent Markus Stenz, durch Maurice Ravels Klavierkonzert. Gegen Ende der Saison gibt es auch noch ein wenig Moderne: Valentin Uryupin dirigiert am 11./12.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bremer Philharmoniker feiern ihre 200. SpielzeitBremer Philharmoniker feiern ihre 200. SpielzeitDie Bremer Philharmoniker gelten als eines der ersten bürgerlichen Orchester bundesweit. Nun feiert das Orchester Jubiläum.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bremer Philharmoniker feiern ihre 200. SpielzeitNiedersachsen & Bremen: Bremer Philharmoniker feiern ihre 200. SpielzeitDie Bremer Philharmoniker gelten als eines der ersten bürgerlichen Orchester bundesweit. Nun feiert das Orchester Jubiläum.
Weiterlesen »

Orchester: Bremer Philharmoniker feiern ihre 200. SpielzeitOrchester: Bremer Philharmoniker feiern ihre 200. SpielzeitBremen (lni) - Die Bremer Philharmoniker feiern als eines der ersten bürgerlichen Orchester Deutschlands ihre 200. Spielzeit. «In unserer 200. Spielzeit
Weiterlesen »

Kurschancen von über 200%: Diese Aktien könnten laut Barclays und Co. Anleger jetzt reich machenKurschancen von über 200%: Diese Aktien könnten laut Barclays und Co. Anleger jetzt reich machenWenn es nach den Experten an der Wall Street geht, dann könnten diese Aktien Sie schon in naher Zukunft reich machen - denn sie versprechen teilweise dreistellige Kurssprünge.
Weiterlesen »

Jeremy McWilliams:North-West-200-Sieger mit 55 JahrenJeremy McWilliams:North-West-200-Sieger mit 55 JahrenNoch am Freitag war sich Jeremy McWilliams nicht sicher, ob er am zweiten Supertwin-Rennen überhaupt teilnehmen wird. Am darauffolgenden Tag war er mit 55 Jahren der älteste Sieger Traditionsveranstaltung.
Weiterlesen »

USA-Zuschlag nun 200 Euro höher: Lufthansa entwertet MeilenschnäppchenUSA-Zuschlag nun 200 Euro höher: Lufthansa entwertet MeilenschnäppchenDie Lufthansa erhöht erneut die Zusatzabgaben bei Meilenschnäppchen. Ein Hin- und Rückflug nach Nordamerika ist nun 200 Euro teurer als im Vormonat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:27:41