Gleich 370 Mal ist die Polizei beim vergangenen Jahreswechsel ausgerückt. Auch für diese Silvesternacht, so die Erwartung, wird die Einsatzbehörde viel zu tun haben. Wo geböllert werden darf - und wo nicht.
Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung in der Stadt gibt es laut Polizei derzeit nicht."Wie bei anderen Großveranstaltungen auch, bewerten die Sicherheitsbehörden in Bremen die Sicherheitslage für die Silvesternacht täglich neu", heißt es seitens der Sicherheitsbehörde.
Der Bremer Tierschutzverein weist darauf hin, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern für Tiere puren Stress bedeute. Der Krach sei besonders für Hunde und Katzen belastend, da diese ein wesentlich feineres Gehör hätten als Menschen. Der Verein rät Tierhaltern, am Silvesterabend Türen und Fenster geschlossen und die Tiere im Haus zu halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eben erst aus Haft entlassen: Klimaaktivisten kleben sich gleich wieder auf die StraßeMünchen - Die Anzahl an Klimaprotesten hat auch über die Feiertage nicht abgenommen. In München klebten sich Aktivisten an Heiligabend auf der Straße fest - und das, obwohl sie erst kurz zuvor aus der Präventivhaft entlassen wurden.
Weiterlesen »
Alba zieht mit Tabellenführer Bonn gleich
Weiterlesen »
Junge Frau tot aufgefunden: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit FahrerfluchtEine 23-Jährige ist am Wochenende bei einem Unfall gestorben. Fußgänger fanden ihre Leiche am Montagmorgen am Straßenrand. Polizei Crime Berlin
Weiterlesen »
Frankfurter Allee: Polizei bändigt defekten Blitzer mit PapiertüteEine Radarfalle spielte am Sonntagabend in Berlin komplett verrückt. Jedes Auto wurde geblitzt. Die Polizei musste improvisieren.
Weiterlesen »
Schweiz: Zugersee ist plötzlich blutrot – Polizei warnt und rät „zur Vorsicht“Die Oberfläche des Zugersees in der Innerschweiz schimmert plötzlich dunkelrot. Nun erklärt die Polizei das Phänomen und warnt die Bevölkerung.
Weiterlesen »