Henry Peukert, der neue Chef der Bremer Bäder, kennt aus Berlin Schwimmbäder in schlechterem Zustand als die Bremer Wasserflächen. Er hält die künftigen ...
Henry Peukert, der neue Chef der Bremer Bäder, kennt aus Berlin Schwimmbäder in schlechterem Zustand als die Bremer Wasserflächen. Er hält die künftigen Herausforderungen darum für lösbar – auch beim Unibad.gar nicht früh genug loslegen. Bei der offiziellen Vorstellung von Henry Peukert sprach der nun auch wieder für den Sport zuständige Innensenator wiederholt vom 1. Juni als Starttermin."Ich bin ab 1.
Peukerts Einlassungen sind wohl ganz in Mäurers Sinne, der maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass seine Vorgängerin. Seitdem führen Frank Fischer als Kaufmann und Uwe Siefke als Techniker aus dem erweiterten Leitungsteam übergangsweise den Betrieb.
Peukert reizte die Herausforderung, einst von ihm dort angeschobene Neubaupläne für Bäder in Pankow und Neukölln doch noch selbst zu realisieren. Aber er hat offenbar den Stress eines Pendlerdaseins zwischen Ganderkesee und Berlin unterschätzt und darum seinen"Hut in den Ring geworfen", wie er es formuliert, als sich der Bedarf in Bremen abzeichnete. Aus Mäurers Sicht ist die Personalie Peukert ein Gewinn, weil bei ihm langjährige Erfahrung, hohe Gestaltungsmotivation und nicht zuletzt regionale Verwurzelung zusammen kämen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sexuelle Übergriffe: Kölner Schwimmbäder mit neuer SchutzkampagneDie Kölnbäder starten eine Schutzkampagne für Kinder und Jugendliche zur Prävention sexueller Übergriffe in Schwimmbädern.
Weiterlesen »
Wie Schwimmbäder in Bayern ums Überleben kämpfenWie Bäder in Bayern ums Überleben kämpfen
Weiterlesen »
Jedes Jahr schließen bis zu 80 Schwimmbäder in DeutschlandHohe Energiepreise, marode Schwimmbecken, keine Bademeister und Tumulte am Beckenrand – das sind keine Publikumsmagnete. Viele Bäder müssen schließen.
Weiterlesen »
Thüringen: Rot-Rot-Grün will zwölf kommunale Schwimmbäder unterstützenDie Energiekosten sind in den vergangenen Jahren angestiegen. Das betrifft auch Schwimmbäder in den Kommunen. Nun sollen sie finanziell unterstützt werden. Doch es gibt Bedingungen.
Weiterlesen »
Bremen-Nord: Schwimmbäder verzeichnen wieder mehr BesucherPandemiebedingt ist die Zahl der Besucher in den Nordbremer Schwimmbädern massiv gesunken. Mittlerweile steigt sie aber wieder. Dafür plagt die ...
Weiterlesen »
Thüringen: Gesetzentwurf zur Unterstützung kommunaler SchwimmbäderKleinere Kommunen sollen bei der Finanzierung ihrer Schwimmbäder unterstützt werden. Ein rot-rot-grüner Gesetzentwurf, der das ermöglicht, soll kommende Woche im Landtag behandelt werden.
Weiterlesen »