Bremer Uni: Neue Sporthallen sollen 32 Millionen Euro kosten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bremer Uni: Neue Sporthallen sollen 32 Millionen Euro kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 62%

Eine neue Dreifachhalle an der Uni, eine neue Einfeldhalle, dazu ein Kraft- und Gymnastikraum: 2027 soll alles fertig sein, für 32 Millionen Euro. Und was ...

Eine neue Dreifachhalle an der Uni, eine neue Einfeldhalle, dazu ein Kraft- und Gymnastikraum: 2027 soll alles fertig sein, für 32 Millionen Euro. Und was wird aus den alten Sportstätten?Die ES-Bau ist fertig. Die Abkürzung steht für das sperrige Wort"Entscheidungsunterlage-Bau" und stellt eine Art Etappenziel einer größeren Baumaßnahme dar. In diesem Fall handelt es sich um die Sportstätten der Bremer Uni.

Eine vom Senat vor drei Jahren in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie hatte ergeben, dass ein Neubau weniger Geld kosten würde als eine Sanierung, woraufhin unter anderem der Bau einer neuen Dreifeldhalle sowie eine Einfeldhalle beschlossen wurde. Bedarf: rund 27 Millionen Euro. Dieser Mittelbedarf ist in der nächsthöheren Planungsinstanz gewachsen. Die nun vorgelegte ES-Bau geht von rund 32 Millionen Euro aus.

Bis dahin sollen die Schüler, Studenten und Vereinssportler noch die alten Hallen nutzen. Im Ressort von Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf hat es im Übergang von der Machbarkeitsstudie zur ES-Bau"eine Planänderung" gegeben. So stand es in einer Vorlage für die Senatssitzung am Dienstag. Für die"Nutzung der Universität als Hörsaal- und Veranstaltungsfläche" sei der Sportkomplex"in hohem Maße geeignet".

Ob allerdings aus dem ehrwürdigen Sportturm, den Hallen und sogar dem Unibad tatsächlich mal Hörsäle oder Veranstaltungsräume werden, ist noch längst keine beschlossene Sache. Die Ermittlung des künftigen Raumbedarfs an der Uni sei erst angelaufen, hört man aus der Wissenschaftsbehörde. Aktuell ist geplant, dass das Unibad noch bis Anfang 2026 durchhält, bis zur Wiederöffnung des Westbades.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppeltes Glück: Oberpfälzer ist um 1,1 Millionen Euro reicher – und Schwabe um 2,5 MillionenDoppeltes Glück: Oberpfälzer ist um 1,1 Millionen Euro reicher – und Schwabe um 2,5 MillionenDer Jackpot kann ab 1. November 2023 auf 50 Millionen Euro anwachsen. Bisher waren nur 45 Millionen Euro möglich.
Weiterlesen »

Bremer Aufbau-Bank: Fast 400 neue Wohnungen durch Millionen-FörderungBremer Aufbau-Bank: Fast 400 neue Wohnungen durch Millionen-FörderungFördergeld für Wohnraum, aber auch für Geschäftsideen vergibt die Bremer Aufbau-Bank. Wie sie die Bremer mit einem digitalen Förderlotsen in Zukunft noch ...
Weiterlesen »

Bremer Uni: Wie der Teilumzug in die Innenstadt geplant wirdBremer Uni: Wie der Teilumzug in die Innenstadt geplant wirdZuerst sollte es das ehemalige Sparkassengelände am Brill sein. Jetzt wird das frühere Landesbankgebäude am Domshof Sitz der juristischen Fakultät. Wie ...
Weiterlesen »

Bremer Schulschwimmen: Schließung des Uni-Bads und die KonsequenzenBremer Schulschwimmen: Schließung des Uni-Bads und die KonsequenzenDas Schulschwimmen in Bremen steht vor Herausforderungen. Die drohende Schließung des Uni-Bads könnte weitreichende Folgen haben, auch für Schulkinder aus ...
Weiterlesen »

365.000 Euro Hochwasserschäden bei Bremer Bauern365.000 Euro Hochwasserschäden bei Bremer BauernDie Regierung will nach dem Hochwasser rund um den Jahreswechsel helfen, Schäden zu ersetzen. Rund 320.000 Euro stehen zur Verfügung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 365.000 Euro Hochwasserschäden bei Bremer BauernNiedersachsen & Bremen: 365.000 Euro Hochwasserschäden bei Bremer BauernDie Regierung will nach dem Hochwasser rund um den Jahreswechsel helfen, Schäden zu ersetzen. Rund 320.000 Euro stehen zur Verfügung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:09:12