Brennender Zug im Tübinger Hauptbahnhof Blaulicht BundeslandBadenWürttemberg Bundespolizei
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Tübinger Hauptbahnhof zu einer Rauch- und Brandentwicklung an einem Zug. Bisherigen Informationen zufolge soll es bei dem von Aulendorf kommenden Regionalzug gegen 23:10 Uhr im Tübinger Hauptbahnhof zunächst zu einer Rauchentwicklung und schließlich auch zu einem Brand an einem Drehgestellt des Triebwagens gekommen sein.
Der Wagen, in welchem sich zur Zeit der Rauchentwicklung keine Reisenden befunden hatten, wurde von dem restlichen Zug getrennt und durch die Feuerwehr abgelöscht, verletzt wurde hierbei bisherigen Erkenntnissen zufolge niemand. Die Bundespolizei und die Feuerwehr gehen von einem technischen Defekt als Ursache für den Vorfall aus. Die Triebwageneinheit wurde nach Abschluss aller Maßnahmen zur Reparatur in ein Betriebswerk verbracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffenverbot am Nürnberger Hauptbahnhof übers WochenendeGewalttaten am Nürnberger Hauptbahnhof haben stark zugenommen. Nun hat die Bundespolizei für dieses Wochenende das Mitführen von gefährlichen Gegenständen wie Schuss- und Stichwaffen am Hauptbahnhof verboten. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Weiterlesen »
Ab heute: Bundespolizei setzt neue Regeln am Hauptbahnhof Nürnberg in KraftUm die steigende Kriminalitätsrate am Nürnberger Hauptbahnhof zu bekämpfen, hat die Bundespolizei eine Allgemeinverfügung erlassen. Gefährliche Gegenstände mit sich zu führen, wird dadurch untersagt - allerdings nur kurzzeitig.
Weiterlesen »
Urlaub in Europa: Wo der Umstieg vom Flugzeug auf den Zug am meisten lohntZug fahren schützt nicht nur das Klima, sondern kann dich auch schneller an dein Reiseziel bringen. Wo es sich in Europa am meisten lohnt, vom Flugzeug auf die Bahn umzusteigen:
Weiterlesen »
Zweiter Vorfall in einer Woche: ICE mit 320 Fahrgästen bleibt liegen – EvakuierungErst am Sonntag musste ein liegengebliebener Zug evakuiert werden. Donnerstagabend traf es dann einen ICE im rheinland-pfälzischen Frankenthal.
Weiterlesen »
Boris Palmer will sich weniger reizen lassenWährend seiner beruflichen Auszeit macht der umstrittene Tübinger Bürgermeister auch einen Bogen um 'negative Energien' aus Facebook. So soll es bleiben. Nun kehrt Palmer in den OB-Alltag zurück, lässt aber nicht mehr alle Nutzer auf seinem Profil kommentieren.
Weiterlesen »