In Bayreuth wird ein Labor eröffnet, in dem auch zu Brennstoffzellen für Lastwagen geforscht wird.
Die Erlenmeyerkolben sind schon im Einsatz, die Messprogramme auf den Computern schon geöffnet. Bereits seit rund zwei Monaten läuft der Betrieb in dem neuen Labor der Firma Dinex in Bayreuth – jetzt wird es auch offiziell eröffnet. In Kooperation mit der Universität Bayreuth wird hier an einem sogenannten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Entwicklungsprojekt gearbeitet.
"Dafür gibt uns die Uni Bayreuth im ersten Schritt ein Katalysatorenpulver", erklärt einer der Laborleiter, Matthias Geist, im Gespräch mit BR24. Das Pulver wird dann mit einer Flüssigkeit vermischt und auf Materialien aufgetragen und getrocknet. Anschließend wird die Effizienz der Brennstoffzellenkatalysatoren gemessen.
Eine lange Lebensdauer sollten Brennstoffzellen ebenfalls haben. Ein normaler Lastwagen ist ungefähr sieben Jahre im Gebrauch, schätzt Geist. "Diese Dauer muss eine Brennstoffzelle aushalten." Kostengünstige und trotzdem effiziente Brennstoffzellen herstellen – diesen Spagat wollen Geist und seine Mitarbeitenden hinbekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nikola baut 100 Brennstoffzellen-Lkw für US-Logistiker AiLONikola vermeldet einen neuen Auftrag über 100 Brennstoffzellen-Trucks. Er kommt vom Spediteur AiLO, der vor allem an den kalifornischen Häfen von Los Angeles und Long Beach tätig ist. Die Auslieferungen sollen 2025 erfolgen.
Weiterlesen »
DLR und Deutsche Aircraft planen D328-Forschungslabor auf der Ila zu zeigenDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Deutsche Aircraft wollen das Forschungsflugzeug Dornier 328 'UpLift' auf der Anfang Juni stattfindenden Ila in Berlin ausstellen. Anhand der D328 werden Auswirkungen der Luftfahrt auf die Umwelt erforscht.
Weiterlesen »
Ein Koop-Spiel ist wie Half-Life im Forschungslabor, wird auf Steam zum RiesenerfolgAnfang des Monats erschien auf Steam ein neues Koop-Survival-Spiel, das auf der Plattform und auf Twitch schnell zum Riesenerfolg wurde.
Weiterlesen »
USA: WattEV will eigene E-Lkw-Flotte massiv vergrößernDer kalifornische Spezialist für Lkw-Ladesäulen WattEV kündigt an, seine derzeitige Flotte von 36 Batterie-elektrischen Lkw bis Ende dieses Jahres auf mehr als 180 E-Lkw verschiedener Hersteller zu erweitern.
Weiterlesen »
Brennstoffzellen-LKWs: Schrott-Aktie Nikola fällt nach Zahlen 9 Prozent© Foto: ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar - picture allianceDer Hersteller von wasserstoffbetriebenen LKWs hat am Dienstagmittag sein Quartalsergebnis präsentiert. Das ist vor allem beim Umsatz ernüchternd
Weiterlesen »
SFC Energy-Aktie hebt vorbörslich ab - Rekordjahr und starke ZukunftsaussichtenDer Brennstoffzellen-Anbieter SFC Energy will im laufenden Jahr weiter kräftig wachsen.
Weiterlesen »