BMW plant, 2028 ein Brennstoffzellen-Auto auf den Markt zu bringen. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erklärt, was hinter dieser Strategie steckt und gibt Einblicke in die Zukunft dieser Technologie.
Ein klarer Komfortvorteil beim Brennstoffzellen-Pkw gegenüber dem batterieelektrischen ist die TankzeitBMW plant, 2028 ein Brennstoffzellen-Auto auf den Markt zu bringen. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erklärt, was hinter dieser Strategie steckt und gibt Einblicke in die Zukunft dieser Technologie.
Wenn das erreicht wird fallen die Produktionskosten fast exponentiell. Beim Mirai und den anderen Fuel Cell Autos war ein großer Teil der Kosten der Entwicklung des Brennstoffzellenantriebs geschuldet. Wenn es gelingt, viele Einsatzmöglichkeiten für Toyotas Brennstoffzellen zu finden, werden die Entwicklungskosten auf große Volumen verteilt und sinken.
Aber auch bei Batterien werden Kostensprünge kommen. Der Preis-Gap geht also nicht auf null. Also muss es mehr sein als der reine Antriebsvergleich was den Kunden vom Brennstoffzellen-Auto von BMW nach 2028 überzeugt.Ein klarer Komfortvorteil beim Brennstoffzellen-Pkw gegenüber dem batterie-elektrischen ist die Tankzeit. Zwei bis drei Minuten und der Tank ist wie beim Benziner oder Diesel gefüllt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daimler Truck erhält Förderung für Brennstoffzellen-LkwLeinfelden-Echterdingen - Das Bundesverkehrsministerium sowie die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sagen dem Unternehmen Daimler Truck Fördermittel in Höhe von insgesamt 226 Millionen
Weiterlesen »
Daimler Truck erhält 226 Millionen Euro Förderung für Brennstoffzellen-LkwDJ Daimler Truck erhält 226 Millionen Euro Förderung für Brennstoffzellen-Lkw DOW JONES--Daimler Truck hat von Bund und Ländern eine Förderzusage über insgesamt 226 Millionen Euro für die Entwicklung
Weiterlesen »
Hyundai beliefert Elektroautowerk in Georgia mit Brennstoffzellen-LkwDie Hyundai-Logistiktochter Glovis hat Pläne für den Einsatz von 21 Brennstoffzellen-Lkw des Typs Hyundai Xcient zur Belieferung des Elektroautowerks namens Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) in Georgia bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Hyundai beliefert Elektroautowerk in Georgia mit Brennstoffzellen-LkwDie Hyundai-Logistiktochter Glovis hat Pläne für den Einsatz von 21 Brennstoffzellen-Lkw des Typs Hyundai Xcient zur Belieferung des Elektroautowerks namens Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA)
Weiterlesen »
ACEA: Schlechtere Aussichten auf dem E-Auto-Markt, „dringender“ HandlungsbedarfLaut aktuellen Daten verschlechtert sich der EU-Markt für Elektroautos, berichtet der Automobilverband ACEA.
Weiterlesen »
Chinesischer E-Auto-Markt: BYD, Geely und Tesla sichern sich Top-3-PlätzeSHENZHEN (IT-Times) - BYD, Geely Auto und Tesla China führen die Liste der Verkäufe von New Energy Vehicles (NEVs) in China im November dieses Jahres an, so jüngste Daten. Zu den NEVs zählen im Bereich
Weiterlesen »