Die Brenntag SE-Aktie verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 2,8 Prozent auf 65,50 Euro, wobei das Tageshoch bei 65,72 Euro lag. Diese positive
Entwicklung erfolgte trotz eines herausfordernden Marktumfelds, in dem der Chemikalienhändler mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hatte. Im jüngsten Quartal belief sich der Umsatz auf 4,18 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 1,89 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Dennoch zeigt sich die Aktie widerstandsfähig und notiert aktuell 5,24 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Fachleute mit einem Gewinn je Aktie von 4,67 Euro. Zudem erwarten Aktionäre eine Dividendenausschüttung von 2,12 Euro pro Anteilsschein, was eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellen würde. Diese Prognosen unterstreichen das Vertrauen in die zukünftige Performance des Unternehmens trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brenntag Aktie: Kursanstieg trotz UmsatzrückgangDie Brenntag SE-Aktie verzeichnete am Donnerstag im XETRA-Handel einen bemerkenswerten Aufschwung. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im jüngsten Quartal kletterte der Kurs um 1,4 Prozent auf 65,22 Euro.
Weiterlesen »
PORSCHE SE AKTIEN News | PAH003 NachrichtenNews zur PORSCHE SE AKTIE ✓ und aktueller Realtime-Aktienkurs ✓ Porsche Automobil Aktie: Kursanstieg trotz Marktvolatilität
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftDie Aktien deutscher Anlagenhersteller sind am Donnerstag gesucht gewesen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »