Ein Brettspiel über die sizilianischen Mafiakriege der 1980er Jahre aus Deutschland sorgt in Italien für Empörung. Die Schwester des ermordeten Anti-Mafia-Richters Giovanni Falcone kritisiert das Spiel als Beleidigung aller, die gegen das organisierte Verbrechen kämpfen. Auch Politiker kritisieren das Spiel, weil es die Würde der Sizilianer verletze und das Engagement für Recht und Gerechtigkeit entwertet.
Brettspiel e sorgen in der Regel für kurzzeitige Aufregung und Frust, oft durch Würfelglück oder ungünstige Spielsituationen. Doch manchmal kann der Ärger, den Brettspiel e hervorrufen, tiefer liegen und seine Berechtigung haben. In Italien sorgt derzeit ein Brettspiel aus Deutschland für Kontroverse n. Das Spiel „La Famiglia: The Great Mafia War“ stellt die sizilianischen Mafia kriege der 1980er Jahre in den Mittelpunkt.
Die Schwester des ermordeten Anti-Mafia-Richters Giovanni Falcone kritisiert das Spiel scharf und bezeichnet es als Beleidigung aller, die sich gegen das organisierte Verbrechen in Italien einsetzten. Das Spieleunternehmen Boardgame Atelier beschreibt „La Famiglia“ als „Konfliktspiel vor dem Hintergrund einer Mafiafehde auf Sizilien“. Das Spiel gewann im vergangenen Jahr sogar den As d'Or (Goldenes Ass), einen renommierten Brettspielpreis. Der Ärger über das Spiel gründet sich vor allem auf das Spielprinzip. Spieler schlüpfen in die Rolle von Mafiafamilien und streben die Kontrolle über Sizilien an. Die Mittel, die dabei eingesetzt werden können, um die Kontrolle zu erlangen, stoßen in einigen Fällen in den Bereich des guten Geschmacks. Die Verwendung von Autobomben beispielsweise wird im Spiel ermöglicht. Maria Falcone, die Schwester des ermordeten Richters, drückte in einem Interview mit der Zeitung Corriere della Sera ihre Empörung aus: „Ich verstehe nicht, wie es möglich ist, dass sich jemand dieses Spiel ausgedacht hat, das mit den Gefühlen derjenigen spielt, die im Dienste des Staates ihr Leben verloren haben.“ Auch der Forza-Italia-Politiker Alessandro De Leo kritisierte das Spiel in einem Brief an Siziliens Ministerpräsidenten Renato Schifani. Er kritisierte das Produkt, weil es nicht nur die Würde der Sizilianer verletze, sondern auch die tägliche Arbeit von Millionen Bürgern, die in der Region für Recht und Gerechtigkeit kämpfen, entwertete. Hintergrund dieser Kritik ist, dass während der Mafiakriege über 1000 Menschen starben, darunter viele Zivilisten, die zur falschen Zeit am falschen Ort waren. Die Cosa Nostra war insbesondere für Autobombenmorde an Anti-Mafia-Richtern bekannt. Maximilian Thiel, der Autor des Spiels, bedauerte die Empörung, die das Spiel hervorrufe. Er betonte, dass es sich nur um Gangstergefechte handele und das Spiel sehr abstrakt sei. Die Figuren seien Klötzchen und keine Menschen. Thiel versuchte die Kritik zu relativieren, indem er auf die zeitliche Distanz zwischen den Mafiakriegen und dem Tod von Giovanni Falcone hinwies. Das Spiel selbst befasse sich aber mit den Kriegen selbst, nicht mit Einzelpersonen.
Brettspiel Mafia Sizilien Italien Giovanni Falcone Kontroverse Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Spiel, sie alle zu knechten: Ein beliebtes Brettspiel hat eine Herr der Ringe-Umsetzung bekommen!Der Herr der Ringe hat absoluten Kult-Status. Völlig egal ob als Buch, Film oder eben als Brettspiel. Das neueste Herr der Ringe Spiel basiert zu...
Weiterlesen »
„Das war das schwerste Spiel meines Lebens“: Sat.1-Moderatorin erleidet schweren Schicksalsschlag vor Bundesliga-SpielSat.1-Moderatorin Andrea Kaiser war am Freitagabend bei der Partie zwischen Dortmund und Leverkusen aktiv - trotz eines schweren erlittenen Schicksalsschlags. Wie die 42-Jährige in einem Statement bekannt gab, starb ihr Vater tags zuvor in einem Pflegeheim.
Weiterlesen »
Indie-Spiel Balatro kürt Animal Well zum besten Spiel 2024Der Indie-Entwickler LocalThunk, der das Spiel Balatro schuf, hat seine Top-Spiele 2024 gekürt und Animal Well auf Platz eins gesetzt. Der Entwickler von Animal Well, Billy Basso, reagierte mit Dankbarkeit auf das Lob und betonte die positive und unterstützende Gemeinschaft der Indie-Entwickler.
Weiterlesen »
Vladimir Suchýs Sci-Fi-Brettspiel im Mega-Angebot!Vladimir Suchý, ein renommierter Brettspiel-Autor, hat mit seinem Sci-Fi-Brettspiel erneut die Brettspiel-Community begeistert. Das Spiel ist jetzt zu einem sensationellen Preis erhältlich.
Weiterlesen »
Justin Timberlakes Straßenrennen-Antwort sorgt für KontroversenEin Video, das Justin Timberlake zeigt, wie er auf eine Herausforderung zu einem Straßenrennen von jungen Männern reagiert, sorgt für Diskussionen unter seinen Fans. Während einige seine Reaktion als ungebührlich und unhöflich empfinden, können andere die Situation nachvollziehen und sehen, dass er von den jungen Männern provoziert und belästigt wurde.
Weiterlesen »
Quantencomputer-Hype: Nvidia-Chef sorgt für KontroversenNvidia-Chef Jensen Huang sorgte mit seinen Aussagen über die Verfügbarkeit von Quantencomputern für heftigen Widerspruch. Während Huang glaubt, dass praktische Quantencomputer erst in 20 Jahren verfügbar sein werden, widersprechen viele Experten und Unternehmen diese Einschätzung. Die Kontroverse zeigt die große Spannbreite der Erwartungen an die rasant entwickelte Technologie.
Weiterlesen »