Bonn - Die Geschäfte des Postkonzerns DHL in Deutschland ziehen an, während es in anderen Konzernbereichen nicht rund läuft. Der Umsatz im Bereich Post
Ausland hui, Inland pfui? Etwas zugespitzt lässt sich die langjährige Geschäftsentwicklung von DHL so zusammenfassen. Doch nun zeigt sich ein anderes Bild: Das heimische Stammgeschäft wird wichtiger.in Deutschland ziehen an, während es in anderen Konzernbereichen nicht rund läuft. Der Umsatz im Bereich Post & Paket Deutschland habe im ersten Halbjahr 2024 um 2,8 Prozent auf rund 8,4 Milliarden Euro zugelegt, teilte der Konzern mit seinen weltweit knapp 600.
Express-Sendungen sind teurer als normale Briefe und Pakete, die Zustellung ist schneller und Kunden bekommen ein bestimmtes Zustell-Fenster garantiert. Vor allem Unternehmen nutzen Express-Dienste, um wichtige Dokumente oder dringend benötigte Ersatzteile zu versenden. Da die Weltkonjunktur schwächelt, laufen die Express-Geschäfte schlechter. Das separate Frachtgeschäft des Logistikers entwickelte sich ebenfalls negativ.
Heißt das, dass der Briefträger in der Straße künftig seltener auftaucht als bisher? Finanzvorständin Melanie Kreis sagt, dass man derzeit an einem neuen Zustellsystem arbeite. Man wolle die Sendungen stärker bündeln. Nach ihrer Darstellung könnte es dazu kommen, dass der Briefträger nicht mehr jeden Tag Werbeschreiben in einen Briefkasten einwirft, sondern dass erst gewartet wird, bis sich mehrere Werbebriefe angesammelt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL-Aktie gefragt: Reform des Postgesetzes kann kommen - Briefe dürfen länger unterwegs seinDie Reform des veralteten Postgesetzes ist beschlossene Sache.
Weiterlesen »
DHL-Aktie: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL ändert Paketangebot und Maßnahmen zum Schutz der DHL-AusliefererDer Marktführer DHL führt eine neue Preiskategorie für besonders schwere Pakete ein. Dahinter steht eine Gesetzesänderung, die ein klares Ziel verfolgt.
Weiterlesen »
DHL-Aktie etwas fester: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie gibt nach: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »
DHL-Aktie gibt nach: DHL ändert Paketpreise infolge der Postgesetz-ReformAls Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL Group seine Paketpreise geändert.
Weiterlesen »