Briefe und Pakete: Postgesetz-Novelle beschlossen - Briefversand dauert länger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Briefe und Pakete: Postgesetz-Novelle beschlossen - Briefversand dauert länger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Berlin - Wer auf Briefe wartet, braucht im kommenden Jahr mehr Geduld als bislang. Nach dem Bundestag stimmte nun auch der Bundesrat für die Reform des

Als das Postgesetz letztmals tiefgreifend reformiert wurde, hielten viele Bundesbürger E-Mails noch für neumodischen Schnickschnack und Chats waren ihnen unbekannt. Die Zeiten haben sich geändert.

Inzwischen hat sich die Alltagskommunikation völlig verändert. Die Menschen setzen auf Mails und Chats statt auf Briefe. Weil die allermeisten Briefe inzwischen eben keine eilige Angelegenheit mehr sind, wird der Zeitdruck gesenkt: Der 80-Prozent-Zustellwert für den ersten Werktag nach Einwurf fällt weg und der 95-Prozent-Wert wird vom zweiten auf den dritten Werktag geschoben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Briefe und Pakete: Bundesrat für Postgesetz-Reform - Briefversand dauert längerBriefe und Pakete: Bundesrat für Postgesetz-Reform - Briefversand dauert längerBerlin - Die Reform des veralteten Postgesetzes ist beschlossene Sache. Nachdem der Bundestag bereits im Juni grünes Licht signalisiert hatte, stimmte
Weiterlesen »

Postgesetz: Briefe dürfen künftig später kommen - Ampel einigt sich auf KompromissPostgesetz: Briefe dürfen künftig später kommen - Ampel einigt sich auf KompromissOffenbar kommt endlich die Reform des veralteten Postgesetzes voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben am Montag in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben. Für Verbraucher könnte es unbequemer werden.
Weiterlesen »

Neues Postgesetz: Briefe werden teurer und langsamer, sollen aber zuverlässiger ankommenNeues Postgesetz: Briefe werden teurer und langsamer, sollen aber zuverlässiger ankommenBei der Post soll sich einiges ändern - das sollten Verbraucher jetzt über die Brief und Paket-Zustellung wissen.
Weiterlesen »

Briefe bald länger unterwegs: Was das neue Postgesetz vorsiehtBriefe bald länger unterwegs: Was das neue Postgesetz vorsiehtDer Bundestag stimmt heute über das neue Postgesetz ab. Für die Zustellung von Briefen soll die Post künftig mehr Zeit bekommen, dafür soll der Versand aber zuverlässiger werden. Darüber hinaus sollen die Paketzusteller entlastet werden.
Weiterlesen »

Bundestag sagt Ja zur Postgesetz-ReformBundestag sagt Ja zur Postgesetz-ReformDie Reform des Postgesetzes ist kurz vor dem Abschluss. Nachdem der Bundestag der Novelle zugestimmt hat, fehlt nur noch das grüne Licht des Bundesrats.
Weiterlesen »

Postgesetz: Lieferzeit, Filialen, Porto - das ändert sichPostgesetz: Lieferzeit, Filialen, Porto - das ändert sichDie Reform des Postgesetzes ist auf der Zielgeraden. Nun stimmen Bundestag und Bundesrat darüber ab. Wichtigste Neuerung: Briefe könnten länger dauern. Was sich sonst noch ändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 00:26:52