Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025: So funktioniert's

Politik Nachrichten

Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025: So funktioniert's
BriefwahlBundestagswahl2025
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 62%

Die Bundestagswahl nähert sich und viele Wähler nutzen die Option der Briefwahl. Dieser Text erklärt, wie die Briefwahl funktioniert, wann sie beantragt werden kann und welche wichtigen Punkte Wähler beachten sollten.

Seit heute werden an über 60 Millionen Bürger Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl in sechs Wochen verschickt. Viele Herausforderungen warten auf die Behörden, egal ob der Stimmzettel am Wahlsonntag in die Urne geworfen oder bereits vorher per Brief gewählt wird. Seit 2009 müssen für die Briefwahl keine Gründe mehr angegeben werden, in den letzten Jahren nutzten immer mehr Stimmberechtigte diese Option. Während der Corona-Pandemie stieg der Anteil der Briefwähler.

Bei der letzten Bundestagswahl im September 2021 betrug er 47,3 Prozent, ein neuer Höchststand. Bei der vorgezogenen Neuwahl am 23. Februar könnte es für manche Briefwahlstimme knapp werden. Denn nur Wahlscheine, die bis 18 Uhr am Wahltag das Wahllokal erreichen, werden gezählt. Beantragt werden müssen die Briefwahlunterlagen immer bei der Gemeinde des eigenen Hauptwohnsitzes. Das geht per Post, Mail, Fax oder persönlich auf der Behörde und mittlerweile häufig auch online. Einige Gemeinden bieten dazu das Onlinewahlscheinverfahren 'OLIWA' an. Telefonisch können Briefwahlunterlagen nicht beantragt werden. Die vorgezogene Neuwahl bringt auch logistische Schwierigkeiten mit sich. Für einen reibungslosen Ablauf sind viele Wahlhelfer nötig, die zum Teil noch gefunden werden müssen. Enthalten muss der Antrag Vor- und Familiennamen, das eigene Geburtsdatum und die Anschrift des Briefwählers. Wenn Briefwahl beantragt wird, kann auch eine alternative Adresse angegeben werden, zu der die Unterlagen geschickt werden sollen. Auch wer jetzt schon die Briefwahlunterlagen beantragt, erhält sie keinesfalls vor Februar. Das hängt mit verkürzten Fristen zusammen. Der Briefwahlzeitraum beträgt deshalb diesmal nur etwa zwei Wochen. stelle sicher, dass Wahlbriefe, die bis spätestens Donnerstag, den 20. Februar 2025, vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen beziehungsweise in einer Postfiliale abgegeben werden, rechtzeitig ankommen. Wer ganz sicher gehen will, bringt die Unterlagen selbst zur zuständigen Behörde. Und wer doch erst am Wahlsonntag im Lokal wählen will, kann das mit seinem Wahlschein aus den Briefwahlunterlagen auch noch tun - in jedem Wahlraum des eigenen Wahlkreises und unter Vorlage eines Lichtbildausweises. Die Briefwahl sei genauso sicher wie der Urnengang, heißt es von der Bundeswahlleitung. Verschiedene Vorkehrungen sollen das sicherstellen: Die Wahl ist nach dem Antrag auf Briefwahl nur noch mit dem amtlichen Wahlschein möglich. Wenn per Brief gewählt wird, wird dies außerdem im Wählerverzeichnis vermerkt und auch dadurch wird eine doppelte Abstimmung verhindert. Zwei verschiedene Briefumschläge sichern die Geheimhaltung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Briefwahl Bundestagswahl 2025 Verfahren Sicherheit Ablauf Fristen Antrag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Termin, Briefwahl, Wahllokale: Was Sie zur Bundestagswahl 2025 in München wissen solltenTermin, Briefwahl, Wahllokale: Was Sie zur Bundestagswahl 2025 in München wissen solltenWer tritt in München an? Welche Wahlkreise gibt es? Wann kann man die Briefwahl beantragen? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.
Weiterlesen »

Kurzfristige Briefwahl für Bundestagswahl 2025 - Landeswahlleiter rät zum VerzichtKurzfristige Briefwahl für Bundestagswahl 2025 - Landeswahlleiter rät zum VerzichtThüringens Landeswahlleiter Holger Poppenhäger rät angesichts der kurzen Briefwahlfrist für die Bundestagswahl 2025 zu einem Verzicht auf die Briefwahl. Er warnt vor Verzögerungen bei der Zustellung der Wahlunterlagen und rät Wählern, ihre Stimmen entweder persönlich im Wahllokal abzugeben oder die Unterlagen umgehend nach Erhalt zu bearbeiten und zurückzusenden.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Thüringens Wahlleiter empfiehlt, auf Briefwahl zu verzichtenBundestagswahl 2025: Thüringens Wahlleiter empfiehlt, auf Briefwahl zu verzichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025: So funktioniert'sBriefwahl bei der Bundestagswahl 2025: So funktioniert'sAlle wichtigen Informationen zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland: Wer kann abstimmen, welche Fristen gelten und welche Besonderheiten es angesichts des vorgezogenen Wahltermins gibt.
Weiterlesen »

Briefwahl bei Bundestagswahl 2025: Wichtige Änderungen und TippsBriefwahl bei Bundestagswahl 2025: Wichtige Änderungen und TippsIn der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gelten neue Regeln für die Briefwahl. Der bayerische Landeswahlleiter Thomas Gößl gibt wichtige Tipps zum Ablauf und betont die Eigenverantwortung der Wähler.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Was man über die Briefwahl in Bayern wissen sollteBundestagswahl 2025: Was man über die Briefwahl in Bayern wissen sollteWegen der vorgezogenen Neuwahl bleibt Briefwählern weniger Zeit als sonst. Antworten auf wichtige Fragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:04:37