Bringt Victoria's Secret seine legendäre Show zurück?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bringt Victoria's Secret seine legendäre Show zurück?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 VOGUE_Germany
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Die 'Victoria‘s Secret'-Show kommt zurück – aber anders als früher... voguegermany victoriassecret

Victoria's Secret: Ja, es wird ein großes Comeback der Shows geben!ausgestrahlt wurde. Ein Jahr zuvor hatte die Show weltweit eine Milliarde Zuschauer:innen erreicht. Aber ihre Größe und ihr Erfolg hatten das Unternehmen blind gemacht für die kulturellen Veränderungen, die von einer neuen Generation an Digital Natives gefordert wurden. Einer Generation, die sich in der Werbung repräsentiert sehen wollte.

ließ Victoria's Secret Vorstellung von Schönheit als nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Und dann waren da noch die Verstrickungen des Eigentümers mit dem mutmaßlichen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Im November 2019 war es dann offiziell: Die Modenschauen wurden gestrichen.

Doch die Nachfrage nach der Unterwäsche von Victoria's Secret hat nicht nachgelassen. Deshalb wundert es nicht, dass die Marke im Jahr 2022 ein leichtes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete. Und in diesem Jahr erfindet die Marke ihre jährliche Show gänzlich neu und produziert einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der im September Premiere haben soll.

Unter dem Titel "Victoria's Secret World Tour" wird die neue Show eine Gruppe internationaler Künstlerinnen aus vier Städten der weiten Welt. Zu den "VS 20" gehören Filmemacherinnen, Musikerinnen, Künstlerinnen und andere Kreative, in deren Mittelpunkt ein Quartett von Modedesignerinnen steht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

VOGUE_Germany /  🏆 122. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Showgunners im Test: Die heftigste Game-Show, die ihr nicht auf Netflix findetShowgunners im Test: Die heftigste Game-Show, die ihr nicht auf Netflix findetDer krawallige Mix aus Rundentaktik, Rätseln und »Running Man« setzt auf knallige Showeffekte. Aber wie gut spielt sich Showgunners hinter den...
Weiterlesen »

Subtile Hommage an die UkraineSubtile Hommage an die UkraineBei einem Konzert in Stockholm hat die schwedische Kronprinzessin Victoria die Ukraine-Fahne als Anstecker getragen.
Weiterlesen »

: Private Krankenversicherung bald nur noch für Reiche? / Türkei: Inflation bringt Erdogan vor Wahl in Bedrängnis: Private Krankenversicherung bald nur noch für Reiche? / Türkei: Inflation bringt Erdogan vor Wahl in BedrängnisDie finanzielle Lage bei Kranken- und Pflegeversicherungen in Deutschland ist angespannt. Die Ampel-Koalition rechnet für das kommende Jahr mit einem Defizit von mindestens acht Milliarden Euro. Um die Lücke zu füllen, wollen SPD und Grüne die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung anheben. Doch der Vorstoß gibt Anlass zur Kritik. „Für die FDP ist die Erhöhung eine rote Linie, weil es eine Belastung für Besserverdienende und Unternehmen bedeutet“, erklärt Handelsblatt-Redakteur Jürgen Klöckner in der aktuellen Podcastfolge. „In der Praxis würde das jeder spüren, der gesetzlich versichert ist und mehr als 5.000 € brutto im Monat verdient.“ Da der Arbeitgeber dieselbe Last tragen würde, bedeute die Anpassung letztendlich für beide Seiten eine „ganz gehörige Belastung im Monat“. Zusätzlich müsste mit einer so hohen Beitragsbemessungsgrenze auch die Pflichtversicherungsgrenze ansteigen. Dadurch könnten sich in Zukunft nur noch Spitzenverdiener die private Krankenversicherung leisten. Früher oder später aber müsse sich die Koalition laut Klöckner auf eine Reform einigen, da die Beitragsgrenze nicht unbegrenzt steigen könne. „Dieser Automatismus, das Defizit immer auf die Beitragszahler abzuwälzen, ist gefährlich“, sagt Klöckner. Außerdem: Die hohe Inflation bringt den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan kurz vor der Wahl am 14. Mai in Bedrängnis. Türkei-Korrespondent Ozan Demircan erklärt im Podcast, wie die türkische Volkswirtschaft aktuell da steht und wie wahrscheinlich ein Machtwechsel ist. ***** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über fo
Weiterlesen »

Die Meiers übernehmen im ZDF den 'heute-show'-Slot - DWDL.deDie Meiers übernehmen im ZDF den 'heute-show'-Slot - DWDL.deIm Juni übernehmen die Meiers den späteren Freitagabend im ZDF. Von der Sketch-Comedy hatte der Sender acht Episoden herstellen lassen. Das Format kommt im Verbund mit neuen Folgen des 'ZDF Comedy Sommers'.
Weiterlesen »

Wenn die Luft ausgeht: Nur 2011 war die Eintracht schlechterWenn die Luft ausgeht: Nur 2011 war die Eintracht schlechterAbsteigen wird die Eintracht in dieser Saison natürlich nicht - dank der starken ersten Saisonhälfte. Die aktuelle Negativserie steht der Rückrunde im Abstiegsjahr 2010/11 aber in nicht viel nach. Erstaunlich oft konnten die Frankfurter das Hinrundenniveau zuletzt nicht halten.
Weiterlesen »

Die Stadt und die Ratten – der endlose Kampf gegen das UngezieferDie Stadt und die Ratten – der endlose Kampf gegen das UngezieferWie viele Ratten in Städten leben, lässt sich nicht seriös sagen. In Berlin geben einzelne Bezirke Tausende Euro für die Bekämpfung aus, manche sogar fünfstellige Beträge. Hilft das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:36:43