Britin weint nach Gold-Triumph - wegen einer Geste ihres verstorbenen Vaters

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Britin weint nach Gold-Triumph - wegen einer Geste ihres verstorbenen Vaters
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Lola Anderson gewinnt mit dem britischen Ruder-Vierer Gold in Paris. Anschließend fließen bei ihr die Tränen. Sie denkt an ihren toten Vater, der sie einst mit einer Geste an ihren großen Kindheitstraum erinnerte.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Hannah Scott, Lola Anderson, Lauren Henry und Georgina Brayshaw gewannen Gold für Großbritannien. Anderson ist die Zweite von links.Lola Anderson gewinnt mit dem britischen Ruder-Vierer Gold in Paris. Anschließend fließen bei ihr die Tränen. Sie denkt an ihren toten Vater, der sie einst mit einer Geste an ihren großen Kindheitstraum erinnerte.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach dem Gewinn einer Medaille bei Olympischen Spielen Tränen fließen. Im Fall der britischen Ruderin Lola Anderson war es nicht anders, als sie mit ihren Teamkolleginnen im Doppel-Vierer Gold vor dem und dem deutschen Boot gewonnen hatte. Danach wurde die 26-Jährige von den Erinnerungen an einen Zettel und ihren verstorbenen Vater überwältigt.Es war 2012, da sah die damals 14 Jahre alte Lola die beiden Engländerinnen Heather Stanning und Helen Glover im Zweier ohne Steuerfrau zu Gold bei den Olympischen Spielenrudern: Sofort griff sie zu einem Stück Papier und schrieb darauf.

Ohne dass sie es wusste, fischte Lolas Vater das Stück Papier aus dem Müll und bewahrte es auf. Erst 2019, als Lola bei der U23-WM mit ihrem Team Gold im Doppel-Vierer gewann, überreichte er es an seine Tochter, um sie an ihre Träume zu erinnern, denn: Es war das letzte Rennen von Lola, das Don Anderson sehen würde. Wenige Monate später verlor er den Kampf gegen den Krebs, den er jahrelang gekämpft hatte.

Und nun, als der Traum Wirklichkeit geworden war, konnte Lola Anderson nicht anders, als Tränen zu vergießen - in Gedanken an ihren Vater und den Zettel, den er ihr vor fünf Jahren noch mit auf den Weg gegeben hatte. „Ich weiß“, sagte sie schier aufgelöst, „dass er so stolz auf mich wäre. Ich denke im Moment sehr viel an ihn. Es ist so überwältigend, das zu erleben, aber ich bin einfach so dankbar.“ Und die Tränen flossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gold, Silber: 5-Jahre-Rallye | Barrick Gold und weitere Gold-Silber-AktienGold, Silber: 5-Jahre-Rallye | Barrick Gold und weitere Gold-Silber-AktienDie VPI-Daten am Donnerstag sind ein Wendepunkt für den Aktienmarkt auf Basis der kommenden Monate. Warum das der Fall ist und wer besonders von profitiert, ist Gegenstand dieser Ausgabe.Dr. EsnaashariDieser
Weiterlesen »

'Bäm, wir sind mit Gold in die Spiele gestartet': Van Almsick zum Märtens-Triumph'Bäm, wir sind mit Gold in die Spiele gestartet': Van Almsick zum Märtens-TriumphVideo: Mit dem Olympia-Gold beendete Lukas Märtens die jahrelange Durststrecke der deutschen Schwimmer. Schwimm-Legende Franziska van Almsick erhofft sich durch den Triumph einen positiven Effekt für die Athleten.
Weiterlesen »

Tränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphTränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphErstmals seit 1988 gewinnt wieder ein deutscher Schwimmer Olympia-Gold im Becken. Märtens begeistert die deutschen Legenden seines Sports. Die Ziele gehen ihm auch nach dem großen Sieg nicht aus.
Weiterlesen »

Tränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphTränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphErstmals seit 1988 gewinnt wieder ein deutscher Schwimmer Olympia-Gold im Becken. Märtens begeistert die deutschen Legenden seines Sports. Die Ziele gehen ihm auch nach dem großen Sieg nicht aus.
Weiterlesen »

Tränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphTränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphErstmals seit 1988 gewinnt wieder ein deutscher Schwimmer Olympia-Gold im Becken. Märtens begeistert die deutschen Legenden seines Sports. Die Ziele gehen ihm auch nach dem großen Sieg nicht aus.
Weiterlesen »

Sommerspiele in Paris: Tränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphSommerspiele in Paris: Tränen, Jubel, keine Party: Märtens und der Gold-TriumphParis - Auch bewusster Party-Verzicht verhalf Olympiasieger Lukas Märtens nicht zu einer ruhigen Gold-Nacht mit erholsamem Schlaf. «Zwei bis drei
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:06:52