Die 34-Jährige wurde wegen des Mordes an sieben Neugeborenen sowie des versuchten Mordes an weiteren sieben Babys zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Nun wird sie erneut von der Polizei befragt.
Wegen weiterer Todesfälle – Killer-Krankenschwester erneut von Polizei befragt4. Dezember 2024 um 13:10 UhrMindestens sieben Babys hat die Säuglingsschwester Lucy Letby ermordet. Die britische Polizei befragte die 34-Jährige nun wegen des Todes weiterer Kleinkinder.
Die Ermittler überprüfen derzeit die Versorgung von etwa 4.000 Babys, die während Letbys Tätigkeit als Neugeborenenschwester im Krankenhaus in Chester behandelt wurden. Der leitende Kinderarzt der Neugeborenenstation, Stephen Brearey, sagte im November, Letby habe wahrscheinlich noch weitere Babys ermordet oder angegriffen, bevor sie im Juni 2015 ihr erstes bekanntes Opfer tötete, einen frühgeborenen Zwillingsjungen.
RTL News RTL Nachrichten Nachrichten Deutschland News Deutschland Aktuelle Nachrichten Aktuelle News News International Nachrichten International Nachrichten Aus Aller Welt Nachrichten Heute News Heute Aktuelle Nachrichten Auf Einen Blick Aktuelle Themen In Der Welt USA News Nachrichten USA Ems_News_Newsausland Ems_News_Newsinland Ems_ News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Jahre später: Britische Ministerin tritt wegen Falschangabe bei der Polizei zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Falschangabe bei Polizei: Britische Ministerin tritt zurückGroßbritanniens Verkehrsministerin ist erst wenige Monate im Amt. Nun tritt Louise Haigh zurück, weil sie vor Jahren falsche Angaben bei der Polizei machte. Es geht um einen Überfall und ein Handy.
Weiterlesen »
'Schaden ist unermesslich': Polizei erwischt größte britische DrogenschmugglerbandeEine Bande von fast 20 Personen schmuggelt auf Paletten mit Lebensmitteln Drogen nach Großbritannien. Die Kriminellen bringen Kokain, Heroin, Cannabis und Amphetamine im Milliardenwert ins Land. Nach langen Prozessen gibt es für Beteiligte Haftstrafen von bis zu 32 Jahren.
Weiterlesen »
Unehrlichkeit und sexuelle Vergehen: Britische Polizei entlässt rund 600 BeamteIn England und Wales wurden fast 600 Polizisten wegen Fehlverhaltens entlassen. Besonders häufig lagen unehrliches Verhalten und sexuelle Vergehen vor.
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »
Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »