Das britische Königspaar, Charles und Camilla, wird im Frühjahr für vier Tage nach Italien reisen. Die Reise soll die Beziehungen zwischen Großbritannien und Italien nach dem Brexit stärken, aber es bleibt auch Zeit für ein privates Ehejubiläum und den Besuch der Sixtinischen Kapelle. Das größte Highlight wird ein Treffen mit Papst Franziskus sein, dem ersten seit einem Jahrzehnt für einen britischen Monarch.
Im Frühjahr steht der erste große Auslandsbesuch des britischen Königspaares auf dem Programm. Das britische Königspaar, Charles und Camilla , wird für vier Tage nach Italien reisen. Die Reise findet laut Bericht im Auftrag des britischen Außenministeriums statt und soll die Beziehungen zwischen Großbritannien und Italien nach dem Brexit stärken.
Neben den diplomatischen Verpflichtungen bleibt dem Königspaar jedoch auch genügend Zeit, ihr Ehejubiläum im kleinen Rahmen privat zu feiern, so ein Palastinsider gegenüber der 'The Mirror'. Auf dem Programm stehen auch ein Besuch der Sixtinischen Kapelle im Apostolischen Palast und ein Treffen mit Papst Franziskus. König Charles wird laut 'The Mirror' der erste britische Monarch seit einem Jahrzehnt sein, der das Kirchenoberhaupt trifft. Für Charles wäre es zudem das erste Mal, dass er Papst Franziskus als König begegnet. Die beiden Männer haben sich bereits zweimal getroffen: zuletzt 2019, als Charles als Thronfolger dem Vatikan einen Besuch abstattete, und auch 2017 begegneten sich Charles und Franziskus bei einem Rom-Besuch des Royals. Bereits im vergangenen Jahr gab es Spekulationen über einen möglichen Rom-Besuch von Charles. Nach der mehrtägigen Reise nach Australien und Samoa im Herbst 2023 sollen die Planungen für die Italien-Reise begonnen haben. 2024 hatte Charles aufgrund seiner Krebsdiagnose zunächst keine längeren Trips unternommen, bevor er im Oktober seine Reise nach Down Under antrat. Zum Abschluss des Besuchs des Königspaares in Australien sagte ein hochrangiger Palastbeamter britischen Medienberichten zufolge: 'Wir arbeiten jetzt an einem ziemlich normal aussehenden vollen Übersee-Reiseprogramm für das nächste Jahr.' Weiter hieß es demnach aus dem Palast: 'Das ist ein Hochgefühl für uns, zu wissen, dass wir in diesem Sinne denken können, vorbehaltlich der Freigabe durch die Ärzte.
Britisches Königspaar Charles Camilla Italien Papst Franziskus Brexit Beziehungen Diplomatische Reise Ehejubiläum Sixtinische Kapelle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Das Spiele-Frühjahr wird der Knaller – auf welches Game freut ihr euch am meisten?Das Jahr startet mit einem Knall - oder besser gesagt vielen, denn die ersten drei Monate sind vollgepackt mit potentiellen Krachern. Auf welchen...
Weiterlesen »
Vorschau auf das Literatur-Frühjahr: Hein, Atwood, Gröschner – diese Bücher müssen Sie lesen!Großer Ausblick auf das nächste Literatur-Halbjahr: Aufregende Neuerscheinungen warten auf die Leserinnen und Leser.
Weiterlesen »
Schuhtrends Frühjahr/Sommer 2025: Das sind die Must-havesVon Sneakern mit Retro-Flair über moderne Loafer bis zu den schönsten Pumps, VOGUE verrät, welche Modelle jetzt besonders angesagt sind und wo man sie shoppen kann!
Weiterlesen »
Frühjahr/Sommer 2025: Das sind die neuen TrendfarbenFarben sind das Herzstück eines vielseitigen Kleiderschranks. Welche Farben prägen das Frühjahr und den Sommer 2025?
Weiterlesen »
Warum ein Bürgermeister in Italien das Kranksein verbietetJede Krankheit muss vermieden werden – das hat ein Bürgermeister in Italien verordnet. Er versteht den Erlass als 'ironische Provokation'. Denn sein Dorf findet keinen Arzt, die medizinische Versorgung ist nicht gewährt.
Weiterlesen »