Das britische Konsumklima tritt trotz Regierungswechsel auf der Stelle. Der ökonomische Pessimismus nimmt zu.
erhobene Index verharrte auf -13 Zählern. Für die Entwicklung der heimischen Wirtschaft in den kommenden zwölf Monaten sind die Konsumenten nach dem Regierungswechsel im Juli jedoch pessimistischer geworden. Dieser Index sank von -11 auf -15. Es war der erste Rückgang dieser Art in sechs Monaten.für mehr ökonomische Gewissheit und damit ein besseres Konsumklima sorgen wird.
Sinkende Zinsen könnten zum Katalysator dafür werden. Die Zinsen für Wohnimmobiliendarlehen sind bereits auf dem Weg nach unten. Der Hypothekenanbieter Nationwide kam zuletzt mit einem Produkt mit einem Zins von 3,78% an den Markt. Der Leitzins derfür die Energierechnungen privater Verbraucher vor dem Hintergrund steigender Großhandelspreise um 10% nach oben. Damit steigen sie für einen Durchschnittshaushalt in England, Schottland und Wales von zuletzt 1.568 auf 1.
Ofgem-Chef Jonathan Brearley verwies auf die Abhängigkeit „von einem volatilen weltweiten Gasmarkt, der zu leicht von unvorhergesehenen internationalen Ereignissen und dem Handeln aggressiver Staaten beeinflusst wird“. DasDie EU-Kommission möchte Kleinbanken in das Abwicklungsregime einbeziehen. Sie hat das Gesetzespaket CMDI vorgeschlagen. Doch vor den Schlussverhandlungen liegen Rat und EU-Parlament noch weit auseinander.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helaba bleibt bei Homeoffice-Regeln | Börsen-ZeitungHelaba bleibt bei 50% Homeoffice-Regelung und bietet auch weiterhin Workation an. Die Flexibilität für Mitarbeiter bleibt für den CEO wichtig.
Weiterlesen »
Dax legt zu vor Jackson Hole | Börsen-ZeitungDer deutsche Leitindex hat auch am Freitag bis zum Mittag moderate Gewinne verbuchen können. Der entscheidende Termin steht allerdings noch aus.
Weiterlesen »
Escher bereitet Börsengang vor | Börsen-ZeitungDer IT-Dienstleister Escher bereitet einen Börsengang vor. Dass der Name im Zusammenhang mit dem Horizon-Skandal aufkommt, hilft dabei nicht.
Weiterlesen »
Deka bekennt Farbe nach mauer Prognose | Börsen-ZeitungDie Deka strebt für das Gesamtjahr ein Ergebnis von 700 Mill. Euro an. Die Prognose ist konservativ, was eine hohe Vorsicht anzeigt.
Weiterlesen »
US-Tech-Konzerne auf Gamescom präsent | Börsen-ZeitungNachdem die weltgrößte Computerspiele-Messe Gamescom am Dienstagabend mit einer Show losgegangen war, strömten Firmenvertreter und Spielefans scharenweise zu den Ständen der mehr als 1.400 Aussteller
Weiterlesen »
Aroundtown baut Finanzierung um | Börsen-ZeitungAroundtown hat die Hybridanleihen umstrukturiert und ist an den Bondmarkt zurückgekehrt. Analysten dürften fragen, ob weitere Schritte folgen.
Weiterlesen »