G7-Partnerprogramm: Britta Ernst ist Scholz' Ehefrau, aber keine First Lady – eigentlich
Mimt für den G7-Gipfel ausnahmsweise mal die First Lady: Britta Ernst mit Joe Biden und ihrem Ehemann Olaf Scholz auf dem Weg zum Schloss ElmauOlaf Scholz' Ehefrau Britta Ernst will mit aus der Zeit gefallenen Klischees brechen und spricht nur selten über den Kanzler. Die Bildungsministerin von Brandenburg lehnt die übliche Rolle der First Lady ab. Doch beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau macht sie eine Ausnahme.
Als Olaf Scholz vor zehn Jahren zum Ersten Bürgermeister der Stadt Hamburg gewählt wird, muss sich nicht nur die abgewählte schwarz-grüne Regierung neu sortieren. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft ist auch ein einschneidender Moment in der politischen Laufbahn einer erfahrenen Abgeordneten: Scholz' Ehefrau. Die erfolgreiche Parlamentarierin musste ihren Sitz im Hamburger Senat nach 14 Jahren erfolgreicher Arbeit zurückziehen.
Doch beim Treffen der G7 in Oberbayern macht die 61-Jährige eine Ausnahme und gibt für die Mitgereisten Ehegattinen die Gastgeberin. Da der Mann von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht angereist ist — ebenso wie die First Ladys der USA, Italiens, Kanadas und Japans — ist das G7-Partnerprogramm dieses Mal tatsächlich ein reines Damenprogramm.
In den sozialen Netzwerken zeigt sie hin und wieder, dass sie gern ihre neue Heimatstadt Potsdam und Umgebung erkundet, zu Fuß und mit dem Rad. Dann postet die Sozialdemokratin Landschafts- und Naturfotos, etwa einen Spaziergang an einem grauen November-Sonntag im Park Babelsberg und am Griebnitzsee.
Die gebürtige Hamburgerin kam 2017 überraschend als Ministerin für Bildung, Jugend und Sport nach Brandenburg, nachdem sich ihr Vorgänger Günter Baaske aus privaten Gründen zurückgezogen hatte. Zuvor war sie von 2014 an Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, bis sie nach der Landtagswahl 2017 aus dem Kabinett ausschied, weil ihr Ressort in der Regierung von Daniel Günther an die Christdemokraten fiel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Weg ist weit - aber es gibt ihnDie EU verleiht der Ukraine den Status eines Beitrittskandidaten. In der kritischen Kriegsphase ist das ein wichtiges Signal für das Land. Doch kann es das Land wirklich schaffen, die EU-Kriterien zu erfüllen? Vor allem zwei Probleme müssen gelöst werden.
Weiterlesen »
Finals 2022 in Berlin: „Das ist noch ehrlicher Sport“In diesen Tagen ist Berlin fast wie ein riesiges Olympisches Dorf. Doch was macht dieses Event eigentlich aus?
Weiterlesen »
3. LIga: Tor-Gefahr von links: Nico Hug startet beim HFC durchDie Vorbereitung des HFC auf die neue Saison ist noch keine zwei Wochen alt. Da hat Nico Hug (23) schon seinen Ruf beim Trainer weg!
Weiterlesen »
Lufthansa: Flugbetrieb wird sich erst 2023 normalisierenFlugchaos verdirbt gerade vielen Urlaubern in Deutschland und Europa die Reisesaison. Der Lufthansa zufolge ist so bald keine Besserung in Sicht.
Weiterlesen »
Kolonialgeschichte in der Schule: Die Schatten der Vergangenheit erhellenDie deutsche Kolonialgeschichte wurde lange kaum im Unterricht behandelt. Das ändert sich zwar, nach Ansicht von Experten ist aber noch viel zu tun. (T+)
Weiterlesen »
Anrede-Etikette: Kumpel mich mal nicht so an, Alter!Robert Habeck hat „Alter“ gesagt. Mit den Normalos kumpelt er rum, meint unsere Autorin, den Privilegierten aber ist er ein Kumpel.
Weiterlesen »