Der dreifache Grand Prix-Sieger Ayumu Sasaki erlebt als Moto2-Rookie eine kaum zu übertreffende Horror-Saison. Bei sieben Versuchen erreichte der Moto3-Vizechamp einmal das Ziel. Kann der Japaner das Schicksal wenden?
Der dreifache Grand Prix-Sieger Ayumu Sasaki erlebt als Moto2 -Rookie eine kaum zu übertreffende Horror-Saison. Bei sieben Versuchen erreichte der Moto3-Vizechamp einmal das Ziel. Kann der Japaner das Schicksal wenden?Geradezu als Paradebeispiel für die Kategorie «From Hero to zero» könnte Ayumu Sasaki dienen.
Dass ein Aufstieg in die Moto2 nicht automatisch mit Erfolg gleichzusetzen ist, dafür gibt es auch andere prominente Beispiele. Sowohl der Moto3-Champion Jaume Masia, der in der laufenden Saison ebenfalls noch kein Spitzenresultat, aber immerhin drei WM-Zähler einfahren konnte, als auch Izan Guevara, Weltmeister der Moto3 2022 und weiterhin ohne Topergebnis zeigen die Gnadenlosigkeit der mittleren WM-Kategorie.
Bereits beim Auftakt kam Sasaki, der immerhin drei GP-Siege vorweisen kann, sprichwörtlich unter die Räder, als er nach sechs Runden von seiner Kalex flog. Nach einem Crash auch beim zweiten GP musste der Japaner die Reise in USA auslassen. Im Training zum vierten GP in Jerez wirbelte Sasaki erneut durch die Luft und konnte erst gar nicht im Rennen antreten. Mit Platz 22 erlebte der Rookie in Frankreich die erste Zielankunft seiner Moto2-Laufbahn.
Doch statt einer Trendwende ging es verheerend weiter. Stürze sowohl in Catalunya als auch in Mugello bescheinigen dem Vizeweltmeister einen bisherigen Komplettausfall. Die Chemie zwischen Sasaki und seinem Renner, der von der VR46-Mastercamp-Mannschaft betreut wird, passt überhaupt nicht. Als große Stärke des 24-Jährigen gilt es, im Training auf den Punkt starke Runden zu liefern. Diese Qualität verschaffte Sasaki in der Moto3 stolze neunmal die Pole-Position.
Wenig überraschend hat Ayumu Sasaki selbst nur wenig mitzuteilen. Der Japaner spricht von Umstellungsschwierigkeiten und hofft in den kommenden Events ein Rezept für den Umgang mit der Dreizylinder-Kalex in Yamaha-Lackierung zu finden. Dass eine schnelle und erfolgreiche Adaption grundsätzlich nicht unmöglich ist, hatte zuletzt Pedro Acosta bewiesen. In seiner Moto2-Rookie-Saison fuhr der Spanier beim ersten Lauf in die Punkte und gewann das sechste Rennen.Dr.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nickel gerät nach Unruhen in Neukaledonien in den FokusNeukaledonien ist einer der wichtigsten Nickelproduzenten der Welt, doch der Preisverfall setzt der Branche zu.
Weiterlesen »
Zwischenbilanz der Polizei: So lief der Freitagabend auf der Erlanger BergkirchweihErlangen - Der Freitag auf der Erlanger Bergkirchweih verlief wetterbedingt verhältnismäßig ruhig - doch ganz ohne Einsatz verlief der Abend für die Polizei dennoch nicht.
Weiterlesen »
Sanierung der Murrstraße: Das ist der Zeitplan der Stadt NürnbergNürnberg - Mehr Grün und eine geordnete Parksituation: Das verspricht die Stadt Nürnberg für eine Straße im Stadtteil Gostenhof. Die Neugestaltung ist schon länger Thema. Nun soll es losgehen.
Weiterlesen »
„Der Gesang der Flusskrebse“: Basiert der Netflix-Hit auf einer wahren Kriminal-Geschichte?Der Name von Autorin Delia Owens taucht in Verbindung mit einem Mordfall in Afrika auf. Basiert 'Der Gesang der Flusskrebse' womöglich auf..
Weiterlesen »
'Kampf der Realitystars': Der Ehrliche ist der DummeDrei ausgeschiedene Promis kehren zurück zum 'Kampf der Realitystars'. Dort wartet unter anderem ein unmoralisches Angebot.
Weiterlesen »
Was der Rauswurf der AfD aus der ID-Fraktion bedeutetDie AfD-Europaabgeordneten boten ihrer Fraktion an, ihren Spitzenkandidaten Maximilian Krah aus der ID-Fraktion auszuschließen. Doch den bisherigen Partnern riss der Geduldsfaden. Sie warfen die AfD komplett raus. Eine besondere Selbsterfahrung für die AfD und ihre Trennungsvisionen.
Weiterlesen »