Brücken-Einsturz von Baltimore: Warum die Toten keinen interessieren

Die Seite Drei Nachrichten

Brücken-Einsturz von Baltimore: Warum die Toten keinen interessieren
LateinamerikaUSARassismus In Den USA
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Es sind vor allem lateinamerikanische Wanderarbeiter, die die USA am Laufen halten. Und manchmal sterben sie dabei. Interessiert nur keinen.

Es sind vor allem lateinamerikanische Wanderarbeiter, die die Vereinigten Staaten von Amerika am Laufen halten. Und manchmal sterben sie dabei, wie beim Einsturz der Francis Scott Key Bridge in Baltimore. Interessiert nur keinen.Es sind vor allem lateinamerikanische Wanderarbeiter, die die Vereinigten Staaten von Amerika am Laufen halten. Und manchmal sterben sie dabei, wie beim Einsturz der Francis Scott Key Bridge in Baltimore. Interessiert nur keinen.

Nein, man sollte Fußball nicht überhöhen. Aber eine Mannschaft ist auch keine Ansammlung von unpolitischen Ignoranten. Wie Populisten sich an der Nationalelf abarbeiten, die den Balanceakt ganz gut hinkriegt.Sie stehen vor dem Spiegel, sie leiden, dann buchen sie einen Flug nach Istanbul. In Kliniken wie der von Serkan Aygın treffen sich die Haarlosen der Welt, die Männer mit den Geheimratsecken – auf der Suche nach dem käuflichen Glück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Lateinamerika USA Rassismus In Den USA Brückenbau Donald Trump Einwanderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Toten des Brücken-Einsturzes von Baltimore: Stirb leiseDie Toten des Brücken-Einsturzes von Baltimore: Stirb leiseEs sind vor allem lateinamerikanische Wanderarbeiter, die die USA am Laufen halten. Und manchmal sterben sie dabei. Interessiert nur keinen.
Weiterlesen »

RTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteRTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteAm 19. Juni 2014 löste König Felipe VI. seinen Vater Juan Carlos ab und wurde zu Spaniens neuem König. Jetzt feiert er sein zehntes Thronjubiläum. Doch laut RTL-Royal-Experte Michael Begasse könnte seine Zukunft ähnlich düster werden, wie sein Start in die Monarchie.
Weiterlesen »

Nach Brückeneinsturz: Hafenzufahrt von Baltimore wieder freiNach Brückeneinsturz: Hafenzufahrt von Baltimore wieder freiBaltimore - Elf Wochen nach dem Einsturz einer großen Autobahnbrücke in der US-Stadt Baltimore ist die Hafeneinfahrt wieder vollständig befahrbar. Der
Weiterlesen »

BUND: Deutlich mehr Autobahnbrücken marode / Für Autobahnneubau rechnet Bundesverkehrsminister Wissing Brücken-Sanierungsbedarf schönBUND: Deutlich mehr Autobahnbrücken marode / Für Autobahnneubau rechnet Bundesverkehrsminister Wissing Brücken-Sanierungsbedarf schönBerlin (ots) - - Statt 4000 Autobahnbrücken über 11.000 Fernstraßenbrücken marode - Investitionen umschichten - Brückensperrungen vermeiden - Statt Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen Bestand erhalten
Weiterlesen »

Unmut in Bernau über Verzögerung der Bahn bei Brücken-SanierungUnmut in Bernau über Verzögerung der Bahn bei Brücken-SanierungDie Sanierung der Eisenbahn-Brücke in der Bernauer Weißenseer Straße wird sich um mindestens zwei Jahre verzögern. Das sorgt auch für Mehrkosten, die die Stadt von der Bahn gezahlt bekommen will.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Sanierungsbedarf an vielen Landesstraßen und BrückenMecklenburg-Vorpommern: Sanierungsbedarf an vielen Landesstraßen und BrückenIn diesem Jahr sollen 171,5 Millionen Euro in Straßen und Brücken in Mecklenburg-Vorpommern investiert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:34:51