Deutschlands Infrastruktur kollabiert. Weil über Jahrzehnte nichts getan wurde, gibt es milliardenschweren Sanierungsstau bei Brücken, Straßen, Schienen.
NRW: Seit 2014 ist bekannt, dass die Talbrücke Rahmede hinüber ist. Deshalb ist die A45 bei Lüdenscheid seit 2021 dicht. Aber erst 2023 wurde gesprengt
Das Bauwerk wird nun zum Nadelöhr einer modernen Industrie-Ansiedlung! Für 4,5 Milliarden errichtet der Konzern Northvolt eine Batteriefabrik. Dort soll ab 2026 produziert werden. Ziel: Batterien für 1 Mio. E-Autos pro Jahr. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen klagt: „Die Strukturentwicklung an der Westküste darf nicht an veralteter Infrastruktur aus der deutschen Kaiserzeit scheitern.“ Ein Neubau soll her – doch das kann dauern.Studien zeigen: Rund 16 000 Brücken in den Händen von Bund, Kommunen oder Bahn müssen dringend saniert werden. Das kostet jährlich rund 2,5 Milliarden Euro.Laut ADAC gibt es „erheblichen Sanierungsstau.
Böse trifft es das Ahrtal! Vor 2,5 Jahren war dort die Flut-Katastrophe . Laut Landesbetriebs Mobilität wird es zehn Jahre dauern, bis alle Straßen und Brücken wieder stehen.Peinlich: Die Behörde Hessen-Mobil ließ das Stützkorsett der Salzbachtalbrücke anbohren und beschädigte dabei tragende Spannglieder. Sperrung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brücken- und Feiertage: So holen Sie 2024 am meisten aus Ihrem Urlaub rausNürnberg - Wenn Sie Ihre Urlaube und freien Tage für 2024 noch nicht eingereicht haben, heißt es jetzt schnell sein, bevor Ihnen die Kollegen zuvorkommen. Wir helfen Ihnen und haben alle Brückentage samt der besten Reisezeiträume für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen »
Bröckelnde Autobahn-Brücken: Die Rosseltalbrücke der A620 und der bröselnde BetonWie kaputt ist die Rosseltalbrücke eigentlich? Und waren 70er-Jahre-Brücken besonders „schlecht“? – 16 Millionen Euro für Sanierung.
Weiterlesen »
Früher Start in den Rosenmontag auf Kölns StraßenKamelle, Kamelle: Am Rosenmontag werden in den Karnevalshochburgen wieder zahlreiche Züge mit Mottowagen erwartet, der größte davon in Köln. Für manche Jecken ging der Tag früh los.
Weiterlesen »
Im Winter gibt es mehr Schlaglöcher auf den NRW-StraßenEin Auto fährt auf ein Schlagloch zu
Weiterlesen »
Ärger mit Elterntaxis: NRW-Kommunen dürfen Straßen vor Schulen sperrenGroße Autos und kleine Kinder. Die Schülerlotsen passen auf, dass nichts passiert.
Weiterlesen »
Kampf gegen Elterntaxis in Gütersloh: Werden jetzt Straßen in der Innenstadt gesperrt?Ist es wirklich erforderlich, das Kind bis vor die Schultür zu bringen? Ein neuer Landeserlass erlaubt es Städten jetzt, leichter gegen Elterntaxis vorzugehen.
Weiterlesen »