Dresden - Der beschädigte Teil der Carolabrücke in Dresden soll nun schnell und noch vor dem erwarteten Hochwasser abgerissen werden. «Die Arbeiten
An der eingestürzten Carolabrücke in Dresden laufen die Vorbereitungen für einen Teilabriss. Auch das erwartete Elbe-Hochwasser mahnt zur Eile - vor allem ein Bereich braucht Schutz.abgerissen werden. "Die Arbeiten beginnen heute Abend", sagte die Leiterin des Straßen- und Tiefbauamtes, Simone Prüfer.gestürzt war, sei akut einsturzgefährdet und könne nicht gehalten werden, erklärte Feuerwehrsprecher Michael Klahre.
Tschechien hatte am Mittwoch angekündigt, den Durchfluss in der Elbe nicht reduzieren zu wollen. "Ich bin sicher, dass auch die sächsischen Kollegen verstehen, dass eine Brücke, die tatsächlich eingestürzt ist, jetzt keine Priorität haben kann vor dem Schutz des Eigentums und Lebens nicht nur der tschechischen, sondern gerade auch der deutschen Bürger", hatte Landwirtschaftsminister Marek Vyborny gesagt.
An der Brücke sei auch ein sogenanntes Tachymeter installiert worden, ergänzte die Stadt. Mit dem Gerät könnten per Lasertechnik im Zehntelmillimeter-Bereich Veränderungen gemessen werden. Rund um die Brücke seien mehrere Referenzpunkte angebracht worden. Diese hatten eine leichte Absenkung signalisiert.Nach Einschätzung der Feuerwehr ist die teilweise eingestürzte Dresdner Elbbrücke insgesamt im Bestand gefährdet.
Auch der Brückenzug B hat Schaden genommen "durch die Wucht des Einsturzes und die Verschiebung des Überbaus", sagte Amtsleiterin Prüfer. Es gebe Absenkungen, die momentan aufgenommen und vermessen werden. Zu Zug A könne derzeit nichts gesagt werden. Die Züge A und B waren jüngst saniert worden.Die Carolabrücke stürzte in der Nacht zum Mittwoch um 2.59 Uhr ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carolabrücke Dresden: Feuerwehr: Stützarbeiten an Carolabrücke laufenDresden - Am Tag nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden laufen die Sicherungsarbeiten an dem Bauwerk. In der vergangenen Nacht sei auf der
Weiterlesen »
Carolabrücke Dresden: Am Tag nach dem Brückeneinsturz: Arbeiten laufenDresden - Gut 24 Stunden nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden scheint es ruhig am Unfallort. Der Zustand ist über Nacht unverändert
Weiterlesen »
Carolabrücke in Dresden eingestürzt - Feuerwehr bereitet sich auf Hochwasser vorDauerregen und extreme Niederschläge in Tschechien erhöhen die Gefahr von Hochwasser in Dresden. Das könnte die Arbeiten an der eingestürzten Carolabrücke erschweren. Die Feuerwehr bleibt dennoch zuversichtlich.
Weiterlesen »
Einsturz der Carolabrücke katapultiert Dresden in Hochwasser-ChaosDie Feuerwehr Dresden bereitet sich auf ein mögliches Hochwasser der Elbe vor. Der Einsturz eines Teils der Carolabrücke könnte die Situation verkomplizieren.
Weiterlesen »
Carolabrücke in Dresden eingestürzt: Angst vor HochwasserAm Mittwoch ist die Carolabrücke in Dresden eingestürzt, blockiert die Elbe. Jetzt gibt es Hochwasser-Alarm – Brückenteile wirken wie ein Staudamm!
Weiterlesen »
Dresden: Teile der Carolabrücke in Dresden stürzen in die ElbeIn der Nacht auf Mittwoch ist ein Teil der Carolabrücke in Dresden eingestürzt. Straßenbahngleise und Gehwege sind betroffen, auch die Fernwärme fällt derzeit aus.
Weiterlesen »