Auch beim Brünn-GP präsentierte sich Philipp Öttl im Qualifying stark. Die Pole-Position schnappte sich WM-Leader Brad Binder, sein härtester Gegner Jorge Navarro liegt weit zurück.
Um 12.35 Uhr gingen die Moto3-Piloten in ihr Qualifying auf dem Automotodrom Brünn. 20 Minuten vor Schluss lag Mahindra-Pilot Jorge Martin vor WM-Leader Brad Binder, Nicolò Bulega, Fabio Di Giannantonio und Enea Bastianini an der Spitze. Philipp Öttl lag auf dem zehnten Rang. Karel Hanika, der den Brünn-GP als Wildcard-Pilot für das deutsche Freudenberg-Team bestreitet, und Hiroki Ono waren bereits zu Boden gegangen.
Binder, der aktuell 67 Punkte vor dem WM-Zweiten Jorge Navarro liegt, löste Martin an der Spitze ab. Der Südafrikaner war 0,454 sec schneller als der Spanier aus dem Aspar-Team. Enea Bastianini schoss elf Minuten vor dem Ende der Session mit 2:08,042 min an die Spitze. Martin lag nur 0,096 sec dahinter.
Neue Bestzeit von Bastianini: 2:07,619 min. Andrea Migno reihte sich 0,324 sec hinter dem Italiener aus dem Gresini-Team ein. In den letzten Sekunden des Qualifyings endete Bastianinis Zeitenjagd noch im Kies der Kurve 5. WM-Leader Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo schnappte sich in letzter Sekunde mit 2:07,785 min die Pole-Position. Nur 0,158 sec dahinter reihte sich Rossi-Schützling Andrea Migno ein. Dahinter folgten Enea Bastianini , Jorge Martin , Fabio Di Giannantonio , Nicolò Bulega und Niccolò Antonelli . Philipp Öttl reihte sich als starker Achter ein mit 0,6 sec Rückstand auf die Bestzeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (KTM/9.): Verkleidung lockerPhilipp Öttl lag mit der KTM des Teams Südmetall Schedl GP Racing zwischenzeitlich auf dem vierten Rang, am Ende überquerte er jedoch nur als Neunter die Ziellinie.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Ducati): «Habe diesen Platz verdient»Auf der Berg-und-Tal-Strecke in Portimao brauste Philipp Öttl zum achten Mal in den letzten neun Rennen in die Top-10. Der Bayer weiß, dass das die beste Empfehlung für einen guten Teamplatz in der Superbike-WM 2024 ist.
Weiterlesen »
Starkes Rennen in Portimao: Philipp Öttl nur zwölf Sekunden hinter dem SiegerDucati-Pilot Philipp Öttl fährt bei der Superbike-WM in Portimao erneut in die Top 10 - Das GoEleven-Team lobt die positive Entwicklung des Deutschen
Weiterlesen »
Valencia-Test: Öttl Vierter, Schrötter FünfterAm letzten Tag der IRTA-Testfahrten in Valencia standen zur Mittagszeit Tony Arbolino und Mattia Pasini an der Spitze der Moto3- und Moto2-Zeitenlisten. Die beiden deutschen GP-Fahrer schafften es in die Top-5.
Weiterlesen »
Promoter Spolek hört auf – Brünn-GP endgültig am EndeDas jährliche Hickhack um die Durchführung oder Absage des GP von Tschechien setzt sich seit dem Sommer fort. Aber inzwischen steht fest: Der Brünn-GP findet 2021 nicht statt.
Weiterlesen »
In Brünn muss ich mich steigernBeim WM-Lauf in Indianapolis war ich weder mit dem Qualifying noch mit dem Rennen zufrieden. In Brünn will ich weiter vorne mitfahren.
Weiterlesen »