Brustkrebs: Olaparib in Erstlinie könnte Überlebensvorteil bei metastasiertem HER2- Brustkrebs mit Mutation im BRCA-Gen bieten
In der Phase-III-Studie „OlympiAD“ wurde die Wirksamkeit von Olaparib bei metastasiertem HER2- Brustkrebs mit Mutation im BRCA-Gen geprüft. Erste Studienergebnisse zeigten ein signifikant längeres progressionsfreies Überleben mit Olaparib im Vergleich zu Chemotherapie. Nach einer zusätzlichen Nachbeobachtungszeit von über zwei Jahren war die 3-Jahres-Überlebensrate bei Olaparib insbesondere in Erstlinientherapie numerisch höher.
Das Medikament Olaparib hemmt eine Gruppe von Enzymen, die wichtig für die Reparatur von DNA-Schäden sind. Der Wirkstoff führt so zu vermehrten Doppelstrangbrüchen in der DNA. Um diese neuen Schäden zu reparieren, greifen die Zellen normalerweise auf die BRCA-Gene zurück. Liegt jedoch eine erblich bedingte Veränderung der BRCA-Gene vor, können auch diese Schäden nicht zuverlässig repariert werden.
Mehr DNA-Schäden durch Olaparib plus gestörte Zellreparatur durch BRCA-Mutation: Absterben von Krebszellen? In der Phase-III-Studie „OlympiAD“ wurde die Wirksamkeit von Olaparib mit Chemotherapie bei metastasiertem HER2- Brustkrebs mit Mutation im BRCA-Gen verglichen. Für die Studie wurden Patientinnen, die zuvor höchstens zwei Chemotherapien erhalten hatten, 2:1 aufgeteilt und erhielten entweder Olaparib oder eine Chemotherapie.Insgesamt wurden 302 Patientinnen in die Studie aufgenommen.
Die Autoren betonen, dass nach der zusätzlichen Nachbeobachtungszeit kein signifikanter Gesamtüberlebensunterschied zwischen den Behandlungsgruppen erreicht wurde. Dennoch könnten die Ergebnisse auf einen langfristigen Überlebensvorteil bei metastasiertem HER2- Brustkrebs mit Mutation im BRCA-Gen hinweisen, wenn Olaparib als Erstlinientherapie eingesetzt werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lilly : Selpercatinib beim RET-Fusions-positiven Schilddrüsen-Ca in der ErstlinieDie Europäische Kommission hat die Zulassung des RET-Inhibitors Selpercatinib erweitert. Grundlage sind Ergebnisse der laufenden Phase-I/II-Studie LIBRETTO-001.
Weiterlesen »
Experten empfehlen Brustkrebs-Früherkennung ab 45 JahrenGerade erst wurde die Ausweitung der Brustkrebs-Früherkennung für Frauen bis 75 Jahre beschlossen. Ein neuer wissenschaftlicher Bericht empfiehlt nun auch ...
Weiterlesen »
Experten empfehlen Brustkrebs-Erkennung schon ab 45 JahrenGerade erst wurde die Ausweitung der Brustkrebs-Früherkennung für Frauen bis 75 Jahre beschlossen. Ein neuer wissenschaftlicher Bericht empfiehlt nun auch ...
Weiterlesen »
Experten empfehlen Brustkrebs-Erkennung schon ab 45 JahrenSalzgitter - Gerade erst wurde die Ausweitung der Brustkrebs-Früherkennung für Frauen bis 75 Jahre beschlossen. Ein neuer wissenschaftlicher Bericht empfiehlt nun auch die untere Altersgrenze weiter abzusenken.
Weiterlesen »
Medizin: Experten empfehlen Brustkrebs-Früherkennung schon ab 45 JahrenGerade erst wurde die Ausweitung der Brustkrebs-Früherkennung für Frauen bis 75 Jahre beschlossen. Ein neuer wissenschaftlicher Bericht empfiehlt nun auch die untere Altersgrenze weiter abzusenken.
Weiterlesen »
Fachleute empfehlen Brustkrebs-Erkennung schon ab 45 JahrenSalzgitter - Gerade erst wurde die Ausweitung der Brustkrebs-Früherkennung für Frauen bis 75 Jahre beschlossen. Ein neuer wissenschaftlicher Bericht empfiehlt nun auch die untere Altersgrenze weiter abzusenken.
Weiterlesen »