Der Niederländer hat trotz 30 Punkten Rückstand in der Tabelle noch ein Auge auf den Titel in der IDM Superstock 600 geworfen. In Schleiz gelang ihm ein dritter und ein erster Platz.
Der Niederländer hat trotz 30 Punkten Rückstand in der Tabelle noch ein Auge auf den Titel in der IDM Superstock 600 geworfen. In Schleiz gelang ihm ein dritter und ein erster Platz.Die Startaufstellung zum IDM Superstock 600 Rennen am Samstagnachmittag auf dem Schleizer Dreieck hatte Bryan Schouten gepflegt verpasst. Statt aus der ersten Startreihe musste er das Rennen vom letzten Starplatz aus aufnehmen.
Allerdings ging es mit der entsprechenden Extra-Dosis Adrenalin nicht schlecht los für den Niederländer. Platz 8 konnte ihm seine Boxencrew nach der ersten Runde bereits anzeigen. «Ich habe das Tempo echt hochgehalten», erzählt er weiter. «Die Lücke zu Jonas Geitner habe ich dann zugefahren. In der letzten Runde im Dorf ausgangs der Schikane bin ich vorbei.» Als Dritter durfte Schouten dann aufs Podium steigen.
Im zweiten Rennen lief dann für Schouten alles rund und neben IDM-Leader Chris Stange ließ er auch WM-Gast Kevin Wahr hinter sich. «Das war echt Mist», merkte er trotz Siegerpokal an. «In der Spitzkehre waren alle im ersten Gang unterwegs und ich im zweiten. Immer habe ich Wahr und Stange anfangs noch hinter mir gehört.» Doch einige Meter Vorsprung konnte Schouten rausfahren. Zu wenig, wenn es nach seinem Geschmack geht.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossenDer Patch-Status einer Sicherheitslücke in Microsofts Azure blieb unklar. Microsoft hat sie bereits geschlossen, teilt das Unternehmen nun mit.
Weiterlesen »
Comeback auf Steam und Xbox: Microsoft macht meinen Strategie-Traum wahrGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »
Fan-Traum wird wahr: „Dead City“-Fortsetzung bringt krasseste „The Walking Dead“-Ära zurückDie kommenden Folgen von „The Walking Dead: Dead City“ lassen Antiheld Negan offenbar in alte Muster zurückfallen. Allerdings gibt sein..
Weiterlesen »
„Diese Lücke kann man nicht füllen“: Reaktionen auf den Tod von Klaus TöpferEr inspirierte Generationen und liebte eine gepflegte Skatrunde: Weggefährten würdigen Höxters größten Politiker.
Weiterlesen »
Patchday: Adobe schließt unter anderem kritische Lücke in Magento-ShopsoftwareEs sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Adobe-Produkte erschienen. Angreifer können etwa FrameMaker Publishing Server attackieren.
Weiterlesen »
Check Point: Security-Lücke wurde nicht nur bei CDU genutzt1800 Systeme waren laut BSI verwundbar, auch Kritis-Betreiber wurden erfolgreich angegriffen.
Weiterlesen »