Das manuelle Löschen einer Datei behebt laut BSI die Startprobleme bei Windows-Rechnern mit Software von Crowdstrike. Auch Microsoft Azure macht Probleme.
an Journalisten. Plattner differenzierte dabei zwischen zwei verschiedenen Gründen für die Probleme: Zum einen gab es ein fehlerhaftes Update für die Software "Falcon Sensor" von Crowdstrike , zum anderen wies Microsoft auf einen Konfigurationsfehler bei seinen Azure-Servern hin. Ob und wie diese Ereignisse zusammenhängen, wurde nicht erläutert, in der Fragerunde der Pressekonferenz durch die Journalisten aber auch nicht erwähnt.bestätigt.
Dem BSI zufolge gibt Crowdstrike an, es könnten durch die Korrektur Systeme, die erst nach dieser Zeit eingeschaltet wurden, nicht betroffen sein. Es scheint aber, als wäre das korrigierte Update am Freitagmorgen nicht überall sofort angekommen, denn 5:27 Uhr UTC entspricht 7:27 Uhr deutscher Zeit. Die Ausfälle häuften sich aber weltweit erst rund eine Stunde später. Ebenso beobachtete Microsoft laut BSI schon ab 19:00 UTC am Vorabend erste Ausfälle.
Bis all diese Schwierigkeiten behoben sind, wird "es noch ein bisschen dauern", sagte BSI-Chefin Plattner. Zwar hätten zahlreiche Organisationen ihre Systeme schon wieder an den Start gebracht, aber das oft nur manuell mögliche Löschen der Crowdstrike-Datei verzögert die Reparaturen. Dabei können auch per Bitlocker verschlüsselte Laufwerke Probleme machen.
BSI Crowdstrike Microsoft Azure Security Windows
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel CrowdStrike-Aktie knickt zweistellig ein: CrowdStrike verursacht mit Update-Fehler weltweite Computer-ProblemeComputerprobleme führen weltweit zu weitreichenden Störungen. Ein fehlerhaftes Cybersicherheits-Update von CrowdStrike soll Grund für die Probleme sein.
Weiterlesen »
Mega-Ausfall bei Microsoft & Crowdstrike: Airlines, Banken, TV-Sender betroffen19.07.2024 - Störungen beim Cybersecurity-Anbieter CrowdStrike haben am Freitag weltweit zu Ausfällen und Chaos bei Fluggesellschaften, Banken, TV-Sendern und anderen Unternehmen gesorgt.
Weiterlesen »
docker compose: Eine lokale Datei(!) als Volume einbindenIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Mitgliederliste: Asthmaverband verschickt Excel-Datei an Mitglieder-VerteilerDer Deutsche Allergie- und Asthmabund hat eine Liste aller Mitglieder an den Mitglieder-Verteiler verschickt. Darin waren Infos wie die Anschriften enthalten.
Weiterlesen »
Windows 11: Der Explorer bekommt eine neue Funktion, die bei Webbrowsern längst Standard istEine neue Datei-Explorer Funktion lässt euch Tabs duplizieren.
Weiterlesen »
CrowdStrike Aktie: Momentum in Lateinamerika wächstPartnerschaften treiben Cybersicherheit voran Ein führender Anbieter von Cloud-basierter Endpunktschutz und Cybersicherheitslösungen hat kürzlich bedeutende Partnerschaften mit Technologie-Distributoren
Weiterlesen »