BSW in Sachsen und Thüringen: Wagenknecht grätscht Landesverbänden rein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BSW in Sachsen und Thüringen: Wagenknecht grätscht Landesverbänden rein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

BSW-Chefin Wagenknecht mischt sich in die Regierungsgespräche im Osten ein. Koalitionen gibt es wohl nur, wenn sich ihre Landesverbände emanzipieren.

Dresden taz | Am Freitag demonstrierten die wahrscheinlichen Thüringer Koalitionspartner bei der Vorstellung ihres Sondierungspapiers noch Eintracht. Übers Wochenende wich diese bei CDU, BSW und SPD dann der Ernüchterung. Zwar stimmten die Landesvorstände von Union und SPD dem Grundlagenpapier für Koalitionsverhandlungen zu. Bei der Vorstandssitzung des nach ihr benannten BSW war aber Sahra Wagenknecht aus Berlin zumindest zugeschaltet – und zeigte, wer die Chefin ist.

Weit schärfer ging am Montag der noch amtierende Ministerpräsident Bodo Ramelow mit seiner ehemaligen Genossin ins Gericht. „Die Zarin und der Saarländer haben den kommunistischen Kadavergehorsam tief verinnerlicht“, spielte er gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland auf Wagenknecht und ihren Ehemann Oskar Lafontaine an. Und erinnerte indirekt an den Saarländer Erich Honecker, der als DDR-Staatschef auch nur die Befehle aus Moskau exekutiert habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plötzlich droht Streit im BSW: Will Wagenknecht Thüringen für die Bundestagswahl opfern?Plötzlich droht Streit im BSW: Will Wagenknecht Thüringen für die Bundestagswahl opfern?Sahra Wagenknecht macht eine Koalition in Thüringen davon abhängig, dass sich die CDU von Merz distanziert. Damit riskiert sie einen Konflikt mit dem eigenen Landesverband.
Weiterlesen »

Mitregieren in Sachsen und Thüringen?: CDU-Politiker Frei fordert Richtungsentscheidung des BSWMitregieren in Sachsen und Thüringen?: CDU-Politiker Frei fordert Richtungsentscheidung des BSWVerantwortung oder Totalopposition – dazwischen müsse sich die Wagenknecht-Partei entscheiden, heißt es aus der CDU. Ein Ex-Linken-Chef mahnt derweil, nicht zum „Befehlsempfänger“ zu werden.
Weiterlesen »

Merz: BSW-Koalitionen in Sachsen und Thüringen nicht vorstellbarMerz: BSW-Koalitionen in Sachsen und Thüringen nicht vorstellbarAugsburg - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz lehnt Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nicht nur im Bund, sondern auch in Sachsen und Thüringen ab. Zu den laufenden Gesprächen in Dresden
Weiterlesen »

Regiert das BSW bald mit?: Tage der Entscheidung in Sachsen, Thüringen und BrandenburgRegiert das BSW bald mit?: Tage der Entscheidung in Sachsen, Thüringen und BrandenburgOhne das BSW scheint keine Regierungsbildung bei den jüngsten Landtagswahlen möglich zu sein. Aber es gibt überall Probleme und Widerspruch. Wie es in Sachsen und Thüringen weitergeht, entscheidet sich in den nächsten Tagen.
Weiterlesen »

AfD und BSW feiern Erfolge bei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und BrandenburgAfD und BSW feiern Erfolge bei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und BrandenburgDie AfD konnte bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg große Erfolge feiern. Auch das BSW zog mit zweistelligen Ergebnissen in den Landesparlament ein. Der AfD-Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt erreichte zwar nicht, die SPD zu überholen, aber blieb bis zum Schluss knapp dahinter.
Weiterlesen »

BSW in Sachsen und Thüringen bei Gesprächen mit am TischBSW in Sachsen und Thüringen bei Gesprächen mit am TischAm BSW führt offenbar erstmal kein Weg vorbei: Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen sitzt das Bündnis nach den Wahlen mit am Tisch. Es geht um das Ausloten von Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:23:09