BSW und ihr mangelndes Personal: Wer soll die Ämter übernehmen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BSW und ihr mangelndes Personal: Wer soll die Ämter übernehmen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Zum Hören: Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kann sich das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) grundsätzlich eine Koalition mit der CDU vorstellen. 'Wir sind da offen für Gespräche', so die Co-Vorsitzende des BSW im BR-Interview.

Wahrscheinlich wird es an Regierungen beteiligt werden. Doch wie will die Pop-Up-Partei mit sehr wenig Personal das überhaupt stemmen?

Über das Bündnis-Sahra-Wagenknecht kursiere, erzählt Andreas Nowak, Leipziger CDU-Chef und langjähriger Landtagsabgeordneter, der am Sonntag erneut ein Direktmandat gewann, in der politischen Szene Sachsens ein ironisches Bonmot: "Die Hälfte der sächsischen BSW-Mitglieder steht auf der Landtagsliste." Und auf über der Hälfte der 20.000 BSW-Wahlplakaten in Thüringen war allein Sahra Wagenknecht abgebildet, die gar nicht kandidierte.

dann dürfte das BSW auf jeden Fall zwei, wahrscheinlich sogar drei Ämter für Minister und ebenso viele für Staatssekretäre besetzten.

Wolf ist auch die einzige BSW-Politikerin, die es wagt, der omnipotenten Bundeschefin Wagenknecht Paroli zu bieten. Öffentlich kritisierte sie bereits, dass Wagenknecht nicht im Bundestags anwesend war, als der ukrainische Präsident Selenskyj am 11. Juni eine Rede im Bundestag gehalten hatte. Sie selbst wäre dagewesen, betonte Wolf. Bei allem Erfolg wird gerade das Thema Personal dem BSW und seiner Gründerin noch Kopfzerbrechen bereiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ramelow zum BSW?: Möglicher BSW-Anwerbeversuch bei RamelowRamelow zum BSW?: Möglicher BSW-Anwerbeversuch bei RamelowErfurt (th) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in seiner Gründungsphase bei der Personalsuche auch Kontakt zu Thüringens Ministerpräsident Bodo
Weiterlesen »

VfB Stuttgart: Startelf - Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus istVfB Stuttgart: Startelf - Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus istAm Samstag startet der VfB Stuttgart mit dem Supercup bei Bayer Leverkusen in die neue Saison. BILD erklärt die interne Rangordnung beim VfB.
Weiterlesen »

DAX-Aktien KW 33: Wer gewinnt, wer verliert?DAX-Aktien KW 33: Wer gewinnt, wer verliert?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »

Die 25.000-Euro-Frage: US-Wahl 2024: Wer profitiert, wer verliert?Die 25.000-Euro-Frage: US-Wahl 2024: Wer profitiert, wer verliert?Bei der US-Präsidentschaftswahl herrscht wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der Nominierung von Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten hat Ex-Präsident Trump seine Favoritenrolle erst einmal verloren. Die Anleger müssen sich nun intensiv mit den Programmen von Harris und Trump auseinandersetzen.
Weiterlesen »

Superbike-Test in Aragón: Wer dabei ist und wer fehltSuperbike-Test in Aragón: Wer dabei ist und wer fehltNach dem Meeting der Superbike-WM 2020 in Portimão reisen einige Teams für zwei Testtage zum MotorLand Aragón, wo am letzten August-Wochenende das vierte Rennwochenende stattfindet.
Weiterlesen »

DAX-Aktien KW 32: Wer gewinnt, wer verliert?DAX-Aktien KW 32: Wer gewinnt, wer verliert?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:43:10