Friederike Benda hat sich beim Brandenburger BSW bei der Wahl zum Listenplatz 1 durchsetzt. Sie ist jetzt Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar.
Friederike Benda hat sich beim Brandenburger BSW bei der Wahl zum Listenplatz 1 durchsetzt. Sie ist jetzt Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar.in Brandenburg werden. Der Landesvorstand habe den Vorschlag der Landesliste am Mittwochabend einstimmig beschlossen, teilte das BSW am Donnerstag mit.
"Das BSW tritt an für einen politischen Neubeginn in Deutschland und ist schon jetzt ein wichtiger Faktor in Brandenburg", sagte Benda laut Mitteilung.Mit Sahra Wagenknecht als Zugpferd hatte Robert Crumbach kein schweres Spiel. Die BSW-Delegierten haben den Koalitionsvertrag auf dem Landesparteitag durchgewunken. Der Abend, an dem der Weg für das erste Rot-Lila-Bündnis Deutschlands frei wurde.
Wie die brandenburgische Koalition arbeiten wird, wird sich zeigen. Dietmar Woidke und Robert Crumbach kennen sich ebenso aus vorherigen Zeiten wie Daniel Keller. Der Austritt Crumbachs aus der SPD geschah - im Vergleich bspw. zu Oskar Lafontaine - nicht bei Pauken und Trompeten, sondern vglw. leiser. Das ist m. E. der Grund dafür, dass mitmenschlich kein Porzellan zerschlagen wurde.
Mit dem ehemaligen Brandenburger Finanzminister Christian an der Spitze der Landesliste ziehen die märkischen Linken in den Bundestagswahlkampf. Görke setzte sich in der Abstimmung um Listenplatz 1 gegen Isabelle Vandre durch. Mit dem ehemaligen Brandenburger Finanzminister Christian an der Spitze der Landesliste ziehen die märkischen Linken in den Bundestagswahlkampf. Görke setzte sich in der Abstimmung um Listenplatz 1 gegen Isabelle Vandre durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSW-Vizechefin soll Spitzenkandidatin in Brandenburg werdenDie stellvertretende BSW-Bundesvorsitzende Friederike Benda soll die Landesliste der Partei für die Bundestagswahl in Brandenburg anführen. Der Landesvorstand hat den Vorschlag einstimmig beschlossen.
Weiterlesen »
BSW in Brandenburg mit Friederike Benda als Spitzenkandidatin für BundestagswahlDie stellvertretende Bundesvorsitzende Friederike Benda wird für das BSW in Brandenburg zur Bundestagswahl antreten. Der Landesvorstand hat die Kandidatur einstimmig beschlossen.
Weiterlesen »
Friederike Benda zur Spitzenkandidatin des BSW in BrandenburgFriederike Benda wurde zur Spitzenkandidatin des Brandenburger BSW für die Bundestagswahl am 23. Februar gewählt. Der Landesvorstand des BSW hat den Vorschlag der Landesliste einstimmig beschlossen.
Weiterlesen »
SPD und BSW stellen Koalitionsvertrag für Brandenburg vor - Streit in BSW-FraktionGut zwei Monate nach der Landtagswahl haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg am Mittwoch ihren fertig ausgehandelten
Weiterlesen »
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
BSW: BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gegründetParchim - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Angeführt wird er von einer
Weiterlesen »