Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Ein Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.

Dort stand sie einst, die Linde. Als „Baumschutzverordnungsopfer“ sieht sich deshalb der Dachauer Günther Frei. In den Augen der Stadt ist er dagegen ein Umweltsünder, der ohne Erlaubnis einen schützenswerten Baum umgelegt hat. © Norbert Habschied

Dachau – Günther Frei aus Dachau ist mit „seiner“ Linde aufgewachsen, wie er sagt. Zehn Jahre muss er alt gewesen sein, als am Zaun des elterlichen Grundstücks in Mitterndorf eine Linde zu wachsen begann. Wie der Bub, so wuchs auch derBeim turnusgemäßen Zuschnitt bemerkte Frei, der übrigens 35 Jahre lang Mitglied der Waldgenossenschaft Mitterndorf-Udlding war, dunkle Stellen im Holz. Schweren Herzens entschloss er sich, den Baum umzuschneiden.

Dass bei Günther Freis Baum tatsächlich Gefahr im Verzug war, die Linde also akut Gefahr lief umzustürzen, wollte man im Rathaus jedoch nicht erkennen. Es seien „keinerlei hinreichende Gründe für eine Notfällung ersichtlich“ gewesen, heißt es in einem entsprechendem Brief des Fachamts an den Mitterndorfer.

Wie es nun weiter geht? Frei wird wohl zahlen müssen. Dies, so glaubt er, kommt ihn am Ende immer noch günstiger als einen Anwalt sowie einen Gutachter zu beauftragen. Von dem Stress und dem Ärger, den ein Rechtsstreit mit sich bringt, ganz zu schweigen. „Das rentiert sich nicht“, fürchtet er. Sicher ist für ihn aber, dass er ziemlich enttäuscht ist von der Stadtverwaltung. Er sagt: „So macht man Wutbürger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »

Bußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenBußgeld nach unerlaubter Fällung: Baumschutzverordnung kommt Dachauer teuer zu stehenEin Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:57:40