Bußgeldverfahren gegen Lübbecker Kunstwerk-Betreiber eingestellt

Paragraf Nachrichten

Bußgeldverfahren gegen Lübbecker Kunstwerk-Betreiber eingestellt
NiedernstraßeKneipenmeileBußgeldbescheid
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 68%

Das Amtsgericht Lübbecke hat den Bußgeldbescheid gegen Alexander Breuer über 400 Euro für unwirksam erklärt. In seinem Beschluss erklärt das Gericht, warum.

Lübbecke. Kunstwerk-Besitzer Alexander Breuer hat einen Bußgeldbescheid, der die Justiz mehrere Monate lang beschäftigte, erfolgreich angefochten: „Das Verfahren wird nach Paragraf 46 OWiG i. V. m. Paragraf 206a StPO auf Kosten der Staatskasse eingestellt. Diese trägt auch die notwendigen Auslagen des Betroffenen“, lautet der Beschluss.

Mit Blick auf die mangelnde Konkretisierung als Verfahrenshindernis heißt es außerdem: „Mängel des Bußgeldbescheids lassen sich im Übrigen nicht durch den Akteninhalt heilen Was in der Begründung des Beschlusses steht Im weiteren Verlauf zur Begründung des Beschlusses steht auch: „Es kann insofern bereits dahinstehen, dass selbst in der schmalen Begründung des Bußgeldbescheids Zweifel der Bußgeldbehörde ausdrücklich vermerkt sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Niedernstraße Kneipenmeile Bußgeldbescheid Bußgeldverfahren Staatsanwaltschaft Bielefeld Ordnungsamt Amtsgericht Alexander Breuer Lübbecke Label_Xl 160 Label_Familie/Freizeit Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegen das Vergessen: Bewegendes Gedenken an Lübbecker NS-OpferGegen das Vergessen: Bewegendes Gedenken an Lübbecker NS-OpferRund 300 Menschen machten sich in Lübbecke anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht 1938 auf den „Weg der Erinnerung“.
Weiterlesen »

Soroptimistinnen Club Lübbecker Land setzt sich gegen Gewalt an Frauen einSoroptimistinnen Club Lübbecker Land setzt sich gegen Gewalt an Frauen einDer Soroptimistinnen Club Lübbecker Land macht auf die große Anzahl von Gewaltdelikten gegen Frauen aufmerksam und setzt sich für die Opfer ein. Im Rahmen der internationalen Kampagne gegen Gewalt an Frauen werden verschiedene Aktionen durchgeführt, um für das Thema zu sensibilisieren und es zu enttabuisieren.
Weiterlesen »

Trotz Krise der Automobilbranche: Dieses Minden-Lübbecker Unternehmen wächstTrotz Krise der Automobilbranche: Dieses Minden-Lübbecker Unternehmen wächstKfz-Teile-Großhändler Schäferbarthold aus Barkhausen verzeichnet ein deutliches Umsatzplus und sucht weiteres Personal.
Weiterlesen »

Was halten die Minden-Lübbecker Bundestagskandidaten von Europa?Was halten die Minden-Lübbecker Bundestagskandidaten von Europa?Der Lübbecker Verein „Stockhausen für Europa“ macht sich Sorgen, dass die EU angesichts internationaler Kriege und Krisen aus dem Blick geraten könnte.
Weiterlesen »

Minden-Lübbecker Molkerei insolvent: Wiemo-Chef äußert sich erstmals zur LageMinden-Lübbecker Molkerei insolvent: Wiemo-Chef äußert sich erstmals zur LageEr spricht davon, dass die Molkerei zuletzt schwarze Zahlen geschrieben hat. Nun wird nach einem Käufer für einen Asset Deal gesucht. Was bedeutet das?
Weiterlesen »

Lübbecker Raumausstatter Buchholz schließt nach 35 JahrenLübbecker Raumausstatter Buchholz schließt nach 35 JahrenAm 31. Dezember ist für Raumausstattermeister Jürgen Buchholz aus Altersgründen an der Bahnhofstraße Schluss. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:58:56