Über die auf ihn verübte Messerattacke hat Salman Rushdie ein Buch geschrieben. „Knife“ ist eine Verteidigung des Lachens und der Solidarität.
Buch „Knife“ von Salman Rushdie : Das Unglück namens gestern Über die auf ihn verübte Messerattacke hat Salman Rushdie ein Buch geschrieben. „Knife“ ist eine Verteidigung des Lachens und der Solidarität.„Am 12.
„Knife“ heißt auch auf Deutsch „Knife“, was nicht gut ist, weil es das Buch auf eine Stufe mit schlechten Netflixserien und Krimis herunterzieht, die sich durch vermeintlich fancy klingende englische Titel ihrem deutschsprachigen Publikum einen Nimbus des Coolen zu verschaffen versuchen: „Ist nicht so dolle, ja, aber immer noch besser als heimische Produktion.“
Im Dienst der Zuneigung Das Messer steht also meist im Dienst der Zuneigung und der Liebe – wenn man es nicht in eine Tasche steckt, um einen Dichter wegen eines Buchs zu ermorden, das man nicht gelesen hat. Dass dieser Dichter ein sehr böser Mann ist, hat der Attentäter von einem gewissen „Imam Yutubi“ gelernt. So nennt Rushdie, der den Humor nicht verloren hat, die Inkarnation des islamistischen Hetzers im Netz.
Eine anhaltende Wunde Noch schmerzlicher aber sei gewesen, „dass ich von jenen abgelehnt wurde, für die ich vor allem geschrieben hatte – für die ich, wie ich fand, voller Liebe geschrieben hatte“. Mit der Aggression aus dem Iran sei er zurechtgekommen. „Die aus Indien, Pakistan und aus den südasiatischen Communitys herüberschwappende Feindseligkeit fand ich viel schwerer zu ertragen. Diese Wunde ist bis zum heutigen Tag nicht verheilt.
Seinen Attentäter nennt Rushdie bei sich und einmal im Buch „Arschloch“. Fortan erscheint dieses Arschloch nur noch als „A.“ im Text. Rushdie versucht dessen Motive zu verstehen, kommt aber zum Schluss, dass die Mühe nicht lohnt.
Fatwa Iran Literatur GNS Buch Kultur Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mordversuch an Salman Rushdie: Buch über die Tat erscheint'Knife. Gedanken nach einem Mordversuch' heißt sein neues Buch: In mehr als 15 Ländern erscheint an diesem Dienstag der Versuch Salman Rushdies 'auf Gewalt mit Kunst zu antworten':
Weiterlesen »
Salman Rushdie veröffentlicht neues Buch und spricht über MeinungsfreiheitSalman Rushdie hat knapp zwei Jahre nach dem lebensgefährlichen Angriff auf ihn mit 'Knife' ein neues Buch veröffentlicht. Im Interview spricht er über seinen Kampf für die Meinungsfreiheit und warnt vor der Cancel-Culture.
Weiterlesen »
Salman Rushdie verarbeitet Attentat in neuem BuchIm August 2022 attackierte ein Mann den Schriftsteller mit einem Messer. Er wurde schwer verletzt und verlor ein Auge. Nun hat sich Rushdie literarisch mit diesem Erlebnis auseinandergesetzt.
Weiterlesen »
Salman Rushdie verarbeitet Attentat in neuem BuchIm August 2022 attackierte ein Mann den Schriftsteller mit einem Messer. Er wurde schwer verletzt und verlor ein Auge. Nun hat sich Rushdie literarisch mit ...
Weiterlesen »
Neues Buch von Salman Rushdie: Das Unglück namens gesternÜber die auf ihn verübte Messerattacke hat Salman Rushdie ein Buch geschrieben. „Knife“ ist eine Verteidigung des Lachens und der Solidarität.
Weiterlesen »
Salman Rushdies Buch „Knife“: Ein Sieg der Worte über fünfzehn MessersticheNach dem Attentat, das er schwerverletzt überlebte, hat sich der britische Schriftsteller zurück ins Leben und die Literatur gekämpft und seine „Gedanken nach einem Mordversuch“ geschrieben.
Weiterlesen »