Vor 50 Jahren wurde der James-Bond-Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ mit Roger Moore gedreht. Ein neues Buch zeigt bisher unveröffentlichte, teils ...
Vor 50 Jahren wurde der James-Bond-Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ mit Roger Moore gedreht. Ein neues Buch zeigt bisher unveröffentlichte, teils private Fotos von den Dreharbeiten.Fast drei Jahre nach dem letzten Leinwand-Einsatz von Daniel Craig hat die Suche nach dem nächsten James-Bond-Darsteller angeblich noch nicht begonnen. Bis ein Nachfolger gefunden ist, geschweige denn ein neuer 007-Film gedreht wird, dürfte es noch eine Weile dauern.
Der britische James-Bond-Experte und -Sammler Chris Distin, der seit vielen Jahren in Niedersachsen lebt, konnte für „James Bond - Golden Gun On Location“ auf zuvor nie gezeigte, private Fotos aus dem Nachlass des französischen Schauspielers Hervé Villechaize zurückgreifen. Villechaize, der 1993 starb, spielte in „Der Mann mit dem goldenen Colt“ Nick Nack, den Handlanger des Oberschurken Scaramanga .
„Hervé Villechaize war ein Mann mit vielen Talenten, sowohl vor als auch hinter der Kamera, in der Malerei und der Fotografie“, sagte Distin, der selbst eine riesige Sammlung von Originalrequisiten aus den 007-Filmen besitzt. „Er hat während der Dreharbeiten zu „Der Mann mit dem goldenen Colt“ Dutzende von Fotos geschossen. Ich hatte das Glück, diese Fotos viele Jahre nach Hervés Tod von seiner Lebensgefährtin Kathy Self zu erhalten.
Die in Thailand, Hongkong, Bangkok und in den britischen Pinewood-Studios geschossenen Bilder gewähren einen neuen und zum Teil auch sehr persönlichen Blick auf die Dreharbeiten des neunten James-Bond-Abenteuers. Unter anderem dokumentierte Villechaize mit seiner Kamera die Arbeit an einem der berühmtesten 007-Stunts, dem spiralförmigen Autosprung.
Autor Distin interviewte dazu einige Nebendarsteller und Komparsen. Das Vorwort stammt von der schwedischen Schauspielerin Maud Adams, die in „Der Mann mit dem goldenen Colt“ die Rolle von Scaramangas unglücklicher Gespielin übernahm. Eine Besonderheit von „James Bond - Golden Gun On Location“ ist der Einsatz von Augmented Reality. Mit einer kostenlosen Handy-App lassen sich Interviews und andere Clips abspielen, wenn man das Smartphone über das Buch bewegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Literatur: Buch mit privaten Fotos vom Dreh eines James-Bond-KlassikersLondon - Fast drei Jahre nach dem letzten Leinwand-Einsatz von Daniel Craig hat die Suche nach dem nächsten James-Bond-Darsteller angeblich noch nicht
Weiterlesen »
Haas verklagt Günther Steiner wegen Markenrechtsverletzung durch Fotos mit Buch 'Surviving to drive'Erst vor wenigen Tagen hat Günther Steiner sein früheres Formel-1-Team Haas verklagt, nun strebt der Rennstall ein Verfahren gegen seinen Ex-Teamchef an
Weiterlesen »
Heute im TV: Episches Action-Abenteuer des 'Harry Potter'-Machers - mit 'Barbie'-, Tarantino- & James-Bond-StarsOliver Kubes bevorzugte Filmemacher sind David Fincher, David Lynch, Martin Scorsese, Paul Thomas Anderson, Christopher Nolan, Stanley Kubrick, Quentin Tarantino, Joachim Trier sowie Steve McQueen.
Weiterlesen »
„James Bond”-Stars wieder vereint: Die beste Krimi-Reihe auf Netflix geht endlich weiterNachdem der erste „Knives Out'-Film von Rian Johnson Krimi-Fans begeistert hatte, schloss Netflix einen Deal für zwei Sequels. Der dritte..
Weiterlesen »
Nicht wiederzuerkennen: Ex-James-Bond Pierce Brosnan spielt uralten Trainer in neuem FilmFür einen neuen Sportfilm hat sich der frühere Bond-Darsteller Pierce Brosnan einer sonderbaren Verwandlung unterzogen. Dabei ist der Hollywood-Star..
Weiterlesen »
Heute im TV: Dieser revolutionäre Action-Thriller diente als Vorlage für 5 (!) James-Bond-FilmeHollywood-Blockbuster schaut Lars immer seltener – das neueste James-Bond-Abenteuer lässt er sich aber nie entgehen. Ansonsten trifft man den vielleicht größten 'Tatort'-Experten des Landes vor allem auf Filmfestivals und im Arthouse-Kino.
Weiterlesen »