Mit „These Girls, too“ gibt Juliane Streich den zweiten Band über vergessene und verkannte Musikerinnen verschiedenster Stile heraus. Doch etwas fehlt.
„Ging es denn nicht mal darum, Oben und Unten abzuschaffen, anstatt sich ohne das geringste Augenzwinkern immer selber aufs höchste Podest zu stellen?“, fragt Kersty Grether in einem Porträt der Berliner Rapperin Lena Stoehrfaktor.
Das Buch soll erzählen „von Frauen, die sich mit Hilfe ihrer Songs und Sounds ausdrücken konnten. Die damit Politik gemacht haben. Die mit Musik Menschen zum Weinen gebracht haben. Oder zum Widerstand. Ihre Wut rausließen. Frauen, die sich durchsetzen mussten. Frauen, die gefeiert wurden. Oder gefeuert.“
Die AnthologieJuliane Streich : „These Girls, too. Feministische Musikgeschichten“, Ventil-Verlag Mainz 2022, 304 S., 20 Euro,Zu entdeckende Musikerinnen treten auf, so die Sängerin und Schriftstellerin Jayne Cortez, nahegelegt von taz-Musikrededakteur Julian Weber. Kürzlich hat Ulrich Gutmair in der taz die Punkband Östro 430 gefeiert. Mehr zu ihnen hat Christina Mohr in „These Girls, too“ geschrieben.
Blinder Fleck Osteuropa Da aber fangen auch die Probleme an. Vollständigkeit ist ein Traum, der zum Albtraum jeder Herausgeberin werden kann, so viel ist klar. Die DDR und Osteuropa sind deutlich unterpräsentiert. Ein Kenner der Materie wie Alexander Pehlemann schreibt über die tschechische Postpunk-Band Dybbuk. Von ihren Achtziger-Jahre-Schwestern aus Estland hätte man gerne in eigenen Kapiteln gelesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbus-Aktie mit Gewinnen: Airbus im August mit weniger Auslieferungen - Stornierung von Qatar-AuftragDer weltgrößte Flugzeugbauer Airbus muss sich nach rückläufigen Auslieferungen im August für sein Jahresziel weiter ranhalten.
Weiterlesen »
Schon wieder: Rehkadaver mit fehlendem Kopf aufgefundenEin Spaziergänger hat den grausigen Fund gemacht. Bei Jettingsdorf, einem Ortsteil von Berching im Landkreis Neumarkt lag...
Weiterlesen »
Neuer „Black Adam“-Trailer: Bislang bester Einblick in das DC-Spektakel mit Dwayne JohnsonAngesichts des näherkommenden Kinostarts von „Black Adam“ hat Warner Bros. einen neuen Trailer zu dem DC-Abenteuer mit Dwayne Johnson veröffentlicht...
Weiterlesen »
So übt man mit Roller oder Motorrad BremsmanöverIn manchen Situationen muss man schnell handeln, zum Beispiel ausweichen oder abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Mit den richtigen Übungen gelingt Motorrad- und Rollerfahrern das besser.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - USA und Nato rechnen noch mit monatelangen KämpfenDie USA und die NATO rechnen damit, dass der Krieg in der Ukraine noch mehrere Monate andauern wird.
Weiterlesen »
Die Queen ist tot – Wie geht es mit „The Crown“ weiter?In der erfolgreichen Serie „The Crown“ beleuchtet Netflix das Leben von Queen Elizabeth II. Endet nun die Serie mit ihrem Tod vorzeitig?
Weiterlesen »